• 23.06.2009, 11:26:48
  • /
  • OTS0130 OTW0130

Ein österreichisches Premiumprodukt von Herret Tomaten hält jetzt als limitierte Sonderedition Einzug in die feinen Küchen.

Tomatenessig von Herret Tomaten - Alles andere als nur Essig. Wien (OTS) - Der aromatische "Paradeiseressig" ist ein Produkt der Zusammenarbeit zweier österreichischer Familienbetriebe, die besonderen Wert auf Qualität legen: Die Einzigartigkeit des Rohproduktes aus dem Traditions-Gartenbaubetrieb der Brüder Herret und die Verarbeitungsqualität der Essigmanufaktur Gölles aus Riegersburg (Steiermark) liefern einen vollfruchtigen milden Essig. Gölles ist für die qualitativ hochwertige Verarbeitung von Rohprodukten zu feinsten Spezialitäten weit über die österreichischen Grenzen bekannt. Herret Tomatenessig wird nur aus Früchten bester Qualität hergestellt. Vollreife und handverlesene österreichische Geschmackstomaten der Marke "Paradiso die Gaumenfreude" von Herret Tomaten sind die Grundlage für den goldgelben Premium-Essig. Er ist gentechnikfrei, enthält keine Konservierungsstoffe und ist nicht aromatisiert. Die Tomaten stammen aus der Sonnenregion Carnuntum und werden in Bad Deutsch-Altenburg ausschließlich vom Familienbetrieb Herret angebaut und geerntet. Die erste Auflage der 250 ml Flasche ist mit 1250 Stück als Sonderedition für das Jahr 2009 limitiert und wurde händisch nummeriert. Der Tomatenessig ist in gut sortierten Feinkostläden, auf Bauernmärkten und in Weinbars und auf anfrage bei der Firma Herret erhältlich. Die Herstellung Der Tomatenessig wird von der Essig- und Schnapsmanufaktur Alois Gölles aus Riegersburg in der Steiermark, exklusiv für Herret Tomaten hergestellt und abgefüllt. Der Saft voll ausgereifter, hocharomatischer Geschmackstomaten wird intensiv reduziert. Die Paradeiser werden dafür von Hand aussortiert, schonend gepresst und zu Tomatenwein vergärt. Die Essigfermentation findet unter kontrollierter und natürlicher Gärung, ohne Zuführung von chemischen Hilfsmitteln und Zusatzstoffen statt. Dann erfolgt die Umwandlung des natürlichen Fruchtzuckers in einen hellen, mild aromatischen Tomatenessig. Nach der Gärung und einer Reifephase wird dem Tomatenwein eine reinsortig gezüchtete Essigbakterienkultur zugefügt. Der Jungessig wird in besonderen Edelstahlbehältern gelagert. Der Naturgeschmack wird durch die sanfte Essig-Pasteurisierung mit einer Temperatur von nur 45-50Grad Celsius gewährleistet. Der Säuregehalt beträgt 5%. Für einen Liter Paradeiseressig werden ca. 1,8 kg vollreife Geschmackstomaten verarbeitet. Über Herret Tomaten Herret Tomaten ist ein österreichischer Familienbetrieb mit über 65-jähriger Tradition und Erfahrung im Anbau von Tomaten. Der Betrieb wird bereits in der dritten Generation von den Brüdern Martin, Erich, Rudolf und Hans Herret in Wien-Simmering als eigenständiger Gartenbaubetrieb geführt. Das Unternehmen betreibt in der Gemeinde Bad Deutsch-Altenburg mit einer Größe von ca. 6 ha das größte durchgehende Glashaus Österreichs und zählt mit einer Gesamtproduktion von über 2500 Tonnen pro Jahr zu den größten Tomatenbetrieben in Österreich. Als Mitglied und Produzentengruppe für LGV Frischgemüse Wien werden in Wien-Simmering und in Bad Deutsch-Altenburg auf einer Glashausfläche von gesamt 7 ha die Tomatenmarken Paradiso, die Gaumenfreude (für Spar Österreich), Picato (lose Rispentomaten für die Lebensmittelketten Spar und REWE Austria) sowie Tomatonis (Lebensmittelkette Hofer) angebaut. Rückfragehinweis: ~ Markus Steinrisser / Erich Herret Herret Gemüse Vertriebs GmbH 1110 Wien, Sendnergasse 109 E-Mail: erich.herret@herret.at Tel: +43 (0)1 - 89 036 35 Handy 0664 - 96 79 251 E-Mail: office@steinrisser.at Tel: +43 (0)1 920 82 37 www.herret.at www.geschmackstomate.at ~ *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT *** OTS0130 2009-06-23/11:26 231126 Jun 09

Der aromatische "Paradeiseressig". Die erste Auflage der 250 ml Flasche ist mit 1250 Stück als Sonderedition für das Jahr 2009 limitiert und wurde händisch nummeriert.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel