• 22.06.2009, 10:23:55
  • /
  • OTS0073 OTW0073

26. Juni - Internationaler Tag gegen Drogenmissbrauch - Einladung

Wir gedenken an die über 4.000 Drogenopfer (1967 - 2007) in Österreich

Wien (OTS) - Der Elternkreis Wien - Verein zur Förderung von
Suchtvorbeugung und Selbsthilfe - gedenkt seit 1997 alljährlich an
alle verstorbenen Drogenopfer in Österreich und lädt zu einem
Gedenkabend ein.

Zeit: Mittwoch, 24. Juni 2009 , ab 18.30 Uhr (Treffpunkt).
Ort : 1210 Wien, Bahnsteggasse 27, Beginn: 19.00 Uhr.

Der Gedenkabend wird geleitet durch Pastor Egon Deisting von der
Evangelisch-methodistischen Kirche, Gemeinde Wien Floridsdorf. Die
musikalische Umrahmung erfolgt durch Musikstudentinnen der
Koreanisch-methodistischen Gemeinde in Wien.

Wir gedenken mit einer schlichten Kerzenentzündung anlässlich des
Internationalen Weltdrogentages der Vereinten Nationen, welcher am
26. Juni begangen wird, an alle Opfer des Drogenmissbrauchs in
Österreich. Wir würden uns über Ihren Besuch sehr freuen.

Unser gemeinnütziger Verein, der 1996 in Wien gegründet wurde,
versteht sich als freiwilliges Selbsthilfeangebot für Eltern und
Angehörige von suchtgefährdeten und suchterkrankten Kinder und jungen
Erwachsenen.

In der geschützten und anonymen Gruppe erfährt die
Teilnehmerin/der Teilnehmer kostenlosen Rat & Hilfe, sowie
Verständnis und Anteilnahme. Betroffene Eltern und Angehörige können
in vielen Fällen durch den Erfahrungsaustausch ihre Ängste
reduzieren, Krisen rascher erkennen, diese bewältigen und wieder ein
"lebenswertes Leben" führen.

Im April 2009 wurde das Vereinsangebot erweitert. Eine Gruppe von
Eltern und Angehörige, deren Kinder an Drogen verstorben sind hat
sich unter der Schirmherrschaft unseres Vereines gebildet. Sie
versuchen ihren schmerzlichen Verlust gemeinsam zu verarbeiten.

Eine Tragödie für alle Eltern: Mein Kind nimmt Drogen!

Betroffene Eltern und Angehörige werden aufgefordert, wenn sie das
Drogenproblem bei ihren Kindern oder jungen Erwachsenen erkennen,
nicht aus falscher Scham oder aus ungerechtfertigten Schuldgefühlen
zu schweigen und die Schuld bei sich zu suchen, sondern rasch Rat &
Hilfe für sich und ihre Angehörigen in Anspruch zu nehmen, die in
Wien im bestimmten Ausmaß bereits angeboten wird.

Suchtprävention einfordern!

Wir ersuchen alle Eltern sinnvolle Präventionsprogramme zur
Aufklärung von ihren Kindern bereits im Volksschulbereich,
beispielsweise mit dem seit Jahren erfolgreichen in Kooperation mit
den Schulen durchgeführten Programm: "Eigenständig werden" über die
Suchtmittelbeauftragten der Bezirke, Schulleitungen und Elternvereine
einzufordern. Suchtprävention darf nicht nur auf punktuelle
Maßnahmen und Abschreckungsmethoden reduziert werden, sondern muss
eine öffentliche Sensibilisierung erzielen und langfristig wirken.
Suchtvorbeugung - ist aber auch eine wesentliche Waffe im Kampf gegen
die internationale Drogenkriminalität und des Weltdrogenproblems.

Circulos de Padres Colombia de Austria!

Für das Jahr 2009 ist die Gründung eines Patenprojekts für
Straßenkinder in Cali geplant. Cali ist die drittgrößte Stadt in
Kolumbien mit ca. 2 Millionen Einwohnern. In Kooperation mit unserem
Verein soll ein "Elternkreis Cali" gegründet werden. ro/li/ro/gra

Rückfragehinweis:

Elternkreis Wien 
   Verein zur Förderung von Suchtvorbeugung und Selbsthilfe
   1220 Wien, Späthgasse 6/2
   Tel.:+43 1 / 282 36 94, 
   Mobilnotruf: 0676 / 366 03 24
   mailto:info@elternkreis.at 
   Internet: www.elternkreis.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel