- 16.06.2009, 10:40:03
- /
- OTS0092 OTW0092
Eisenbacher beobachtet am Naschmarkt
Übersiedlung des Medienbeobachters in die APA-Zentrale - Fundament für Synergien mit der APA-Gruppe Wien (OTS) - Seit dem Vorjahr gehört der Traditions-Medienbeobachter Eisenbacher offiziell zur APA-Gruppe, ab sofort ist der Eigentümer-Wechsel nun räumlich und organisatorisch spürbar: Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Eisenbacher arbeiten seit heute, Dienstag, im Haus der APA. Damit wurde das Fundament für eine Vielzahl von Synergien, vor allem mit dem Schwester-Unternehmen APA-DeFacto, gelegt. Die Modernisierung der bewährten Services von Eisenbacher zeigt sich auch im neuen Außenauftritt. "Ziel ist es, sowohl für Eisenbacher als auch für APA-DeFacto die größtmöglichen Vorteile aus dieser Zusammenarbeit zu erwirken", lässt Waltraud Wiedermann Pläne für kommende Innovationen durchklingen. Wiedermann ist Geschäftsführerin beider Unternehmen und hat somit die Gesamtsicht auf mögliche Synergien und Kooperationen. Eines ist für sie und Günter Eisenbacher, Firmengründer und ebenfalls Geschäftsführer, jedenfalls klar: "Das Augenmerk liegt eindeutig auf der Qualität. Sämtliche Erleichterungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie jede Zeitersparnis werden voll und ganz in die Produktion fließen und so den Kunden zugutekommen" Durch die Zusammenarbeit werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einigen Bereichen entlastet und können sich im Gegenzug voll auf die Produktion, also die klassische Medienbeobachtung, konzentrieren. Diese passiert bei Eisenbacher nach wie vor manuell: Lektorinnen und Lektoren sichten die Medien und markieren, was für einen Kunden interessant ist. Durch diese Vorgangsweise ist Eisenbacher nicht nur maximal flexibel in Hinsicht auf die Medien - jedes in Österreich erhältliche Druckwerk kann beobachtet werden - sondern kann im Gegensatz zu Suchmaschinen-unterstützten Clippings auch Bilder, Logos und ähnliches in der gleichen Form wie Texte beobachten. Einige positive Effekte für die Schwester-Unternehmen sind bereits jetzt spürbar. Bezieher einer Eisenbacher-Medienbeobachtung kommen in den Genuss einer verbesserten Radio- und TV-Beobachtung durch APA-DeFacto. "Das war eines der ersten Projekte, die gemeinsam umgesetzt wurden", freut sich Waltraud Wiedermann. Kunden von APA-DeFacto wiederum können bei Bedarf vom umfangreichen Medien-Pool profitieren, den Eisenbacher beobachtet. Die neue Website www.eisenbacher.net spiegelt ebenfalls den bewährten Service in Kombination mit neuen, sinnvollen Modernisierungen. Klar aufgeschlüsselt sind die einzelnen Produkte sofort auf der Startseite dargestellt, zu jedem Service stehen auf einen Klick transparent alle Infos über Preise, Bezugsmöglichkeiten, verfügbare Medien und vieles weitere zur Verfügung. Und wenn die Website doch Fragen offen lässt - der persönliche Kontakt zu Eisenbacher steht auch hier selbstverständlich jederzeit zur Verfügung. Web: www.eisenbacher.net Rückfragehinweis: ~ Barbara Rauchwarter Leiterin Marketing & Kommunikation APA - Austria Presse Agentur Tel.: +43/1/360 60-5700 mailto:barbara.rauchwarter@apa.at www.apa.at ~ *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT *** OTS0092 2009-06-16/10:40 161040 Jun 09

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | APR