• 16.06.2009, 09:31:03
  • /
  • OTS0043 OTW0043

Theater Forum Schwechat Saisonbilanz 2008/9

Wien (OTS) - Plus 7,5% bei den Besucherzahlen und 20%
Mehreinnahmen aus dem Kartenverkauf, zudem eine Topplatzierung im
Bekanntheitsmonitor der Stadtgemeinde Schwechat: Das Theater Forum
Schwechat geht mit positiven Ergebnissen aus der Spielzeit 2008/9 in
die Sommerpause.

Auch in seinem achten Intendanzjahr verzeichnet Johannes C.
Hoflehner kontinuierliche Zuwächse. Mit knapp 70% Auslastung der
Vorstellungen gab es eine Steigerung von 7,5% bei den Besucherzahlen
auf rund 9.500 Besucher und 20% Mehreinnahmen aus dem Kartenverkauf
im Vergleich zur Saison 2007/8. Das Haus entwickelte sich laut
Schwechater Stadtpanel 2008 zum drittbekanntesten von etwa 30
verschiedenen Angeboten der Stadtgemeinde und ist demzufolge die
bekannteste Kulturinstitution in Schwechat.

Der Spielplan umfasst mittlerweile an die 110 Vorstellungen pro
Saison (September bis Juni) mit Eigenproduktionen und Gastspielen von
Sprechtheater, Kindertheater, Kabarett und Literatur. Das Theater
agiert regelmäßig auch international, wobei die Zusammenarbeit mit
der Slowakei bereits besondere Aufmerksamkeit im In- und Ausland
erlangte. Zum Angebot zählen anspruchsvolle und neue Inhalte, wie in
der Saison 2008/9 "Novalis Nacht", die Uraufführung "Slowakisches
Institut" von Michal Hvorecky (SK) und das nonverbale Theaterfestival
"SCHAU[spiel]". Das "Schwechater Satirefestival" ist ein populärer
jährlicher Fixpunkt des Hauses im Jänner und Februar.

Am 25. September 2009 beginnt die neue Saison mit der Premiere von
Sophokles' "Ödipus" in der Inszenierung von Johannes C. Hoflehner.

Rückfragehinweis:
THEATER FORUM SCHWECHAT - Maria Buchinger, BA
Tel.: +43/(0)1/707 82 72, E-Mail: MB@forumschwechat.com
www.forumschwechat.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel