- 16.06.2009, 09:00:00
- /
- OTS0021 OTW0021
Karten ohne Warten: Tickets für Stift Klosterneuburg jetzt auch online buchbar
Kombiticket über viennahighlights.com um bis zu 15 Prozent billiger

Klosterneuburg/Wien (OTS) - Innovatives Internet-Ticketing macht
auch vor einer traditionsreichen Institution wie dem Stift
Klosterneuburg nicht halt. Wer als Besucher des Stifts nicht länger
an der Kassa sein Ticket lösen möchte, hat ab sofort mit dem
Online-Ticketing des Stift Klosterneuburg eine perfekte Alternative.
Auf www.stift-klosterneuburg.at wählt der Gast einen der drei
regelmäßig geführten Themenwege aus und zahlt bequem über
Kreditkarte. Der Gutschein kann selber ausgedruckt werden und ist
über 6 Monate lang gültig. Einfacher geht es nicht: Ticket auswählen,
zahlen und ausdrucken. Ein Trend, der vom Stift Klosterneuburg
gemeinsam mit der bekannten Ticketing-Plattform
www.viennahighlights.com erkannt und kundenfreundlich umgesetzt
wurde.
Kombi-Ticket bis zu 15 Prozent billiger auf viennahighlights.com
Auch auf der Internetplattform www.viennahighlights.com gibt es
das Ticket für einen der drei Themenwege im Stift Klosterneuburg zu
kaufen. viennahighlights.com bietet Wienbesuchern die einzigartige
Möglichkeit, Eintrittskarten zu den touristischen Highlights Wiens
online zu erwerben und dabei auch noch bis zu 15 Prozent zu sparen.
Ob Schönbrunn, Tiergarten, Hofburg, Spanische Hofreitschule, Wiener
Riesenrad oder jetzt auch Stift Klosterneuburg - auf
viennahighlights.com kann man aus verschiedenen Paketen wählen oder
sich seinen Wientrip individuell zusammenstellen. Und es gilt "the
more the cheaper": sobald man mehr als eine Sehenswürdigkeit in
seinen Einkaufskorb legt, spart man bares Geld. Um bis zu 15 Prozent
reduziert sich der Kaufpreis.
Über STIFT KLOSTERNEUBURG
Das TOP AUSFLUGSZIEL vor den Toren Wiens - Das Donaukloster Stift
Klosterneuburg besteht als eines der bedeutendsten kulturellen und
sakralen Zentren Österreichs seit beinahe 900 Jahren. Künstler aus
allen Jahrhunderten haben Ihre Spuren im Stift hinterlassen, sei es
Nikolaus von Verdun mit dem Verduner Altar von 1181 oder auch Daniel
Gran mit dem prächtigen Deckenfresko im barocken Marmorsaal. Seit der
Neueröffnung im Jahre 2006 präsentiert sich das Stift in prachtvollem
und modernem Ambiente. Die barocke Sala terrena etwa, die nun
öffentlich zugänglich ist, erstrahlt mit den acht Atlanten in
imposantem Glanz, dient als eindrucksvolles Entree ins Stift und als
Ausgangspunkt der vielseitig interessanten Themenführungen.
Drei Themenwege stehen nun auch für Individualgäste zur
Online-Buchung zur Verfügung:
Der Sakrale Weg: rund um das Leben und Wirken der Augustiner
Chorherren führt diese Führung zu einzigartigen Kunstschätzen, durch
die prachtvolle Stiftskirche, den mittelalterlichen Kreuzgang und als
Höhepunkt, zu dem Verduner Altar.
Der Weinkultur Weg: tief hinab in die barocken, labyrinthartigen
Kellergewölbe führt dieser stimmungsvolle Rundgang, bei dem die
900-jährige Geschichte der Weinproduktion Österreichs ältesten
Weingutes beleuchtet wird. Zur Lesezeit im Herbst steht diese Führung
aufgrund der Gärgase für ca.2 Monate nicht zur Verfügung.
Der Imperiale Weg: erkunden sie selbst, auf den Spuren Kaiser Karl
VI, das gigantische Projekt - das "österreichischen Escorial", sowie
den berühmten Marmorsaal und das Kaiserappartement mit erlesenen
Kunstgegenständen und exquisiten Tapisserien. Noch bis 16. November
2009 ist die Sonderausstellung "Der Blick des Samm(l)ers" mit
ausgewählten Werken Monsignore Sammers vom Barock bis zur Moderne im
Zuge dieses Themenweges frei zu besichtigen.
Informationen über alle zusätzlichen Angebote wie Weinverkostungen
und -seminare, Oper und Konzerte, Kinderworkshops, Spezialführungen
u.v.m. finden sie immer aktuell auf der Homepage
www.stift-klosterneuburg.at.
Über viennahighlights.com
Über die Online-Plattform Viennahighlights.com
(http://www.viennahighlights.com) wurden bisher insgesamt für alle
angebotenen Sehenswürdigkeiten (von Albertina bis Zoo Schönbrunn)
rund 20.000 Tickets abgesetzt. Das Portal, das am 1. Februar 2008 an
den Start gegangen ist, bietet Eintrittskarten für die
Top-Sehenswürdigkeiten Wiens an. Ob für das Wiener Riesenrad, den
Tiergarten Schönbrunn, die Spanische Hofreitschule, Albertina aber
auch für die Babenberger Passage, den Top Club Wiens -
Eintrittskarten online zu kaufen entspricht dem Trend und wird
mittlerweile von einem sehr breiten Publikum angenommen. Mehr als
250.000 Touristen aus 79 Ländern besuchten in dieser Zeit die
Plattform. Viennahighlights hat den Trend erkannt, denn schließlich
sind Hotels und Flüge online seit Jahren such- und buchbar - eine
gemeinsame Seite für die Buchung von Wiener Sehenswürdigkeiten gab es
bis dahin noch nicht.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .
Rückfragehinweis:
Michael Fiala
fmcom - fiala media communication
Mobile: +43/(0)699/10847619
Mail: michael.fiala@fmcom.at
http://www.fmcom.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF