• 15.06.2009, 16:39:05
  • /
  • OTS0284 OTW0284

Petritz: Keine Regress-Pflicht

ÖVP Initiative entlastet weiterhin Angehörige von Pflegebedürftigen. Keine Wiedereinführung der Beiträge.

Klagenfurt (OTS) - "Für die Angehörigen von Heiminsassen gibt es
auch weiterhin keinen Regress. Dieses unerfreuliche Kapitel der
Kärntner Sozialpolitik sollte nun endgültig und für immer der
Vergangenheit angehören", zeigt sich VP-Landtagsabgeordneter und
Obmann des Kärntner Seniorenbundes, Karl Petritz, erfreut über die
Nachricht von Sozial-Landesrat Ragger.

Nachdem die von der ÖVP geforderte Entlastung bereits vor über einem
Jahr beschlossen wurde, habe Ragger nach der Übernahme seines
Ressorts bei einer ersten Evaluierung laut über eine mögliche
Wiedereinführung des Regresses nachgedacht. In zahlreichen
Gesprächen wurden die Fakten und Sachverhalte genau durchleuchtet und
es könne nun Entwarnung gegeben werden. "Kein Regress für
Angehörige", so Petritz.

"Die Unterbringung älterer Menschen in Pflege- und Altenheimen darf
nicht auf Angehörige abgewälzt werden. Gleichzeitig müssen
Verbesserungen für die Pflege zu Hause durch Angehörige
beziehungsweise durch mobile Betreuer erreicht werden", hält Petritz
abschließend fest.

(Schluss)

Rückfragehinweis:
ÖVP Club im Kärntner Landtag
mailto:kommunikation@oevpkaernten.at
tel: 0463 513 592

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LKV

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel