Neues Heilsarmee-Zentrum in der Lammaschgasse Wien (OTS) - Am 4. Juni fand der Spatenstich für das neue Projekt der Heilsarmee statt: Eine sozial betreute Wohnhausanlage in der Lammaschgasse bei der Großfeldsiedlung. Mit dem Spatenstich am 4. Juni 2009 starteten die Heilsarmee und das Architekturbüro Zieser mit dem Bau eines neuen Wohnhauses, in dem 60 Miniwohnungen für Singles, Frauen und Männer sowie ein Gemeindezentrum der Heilsarmee geplant sind. Das energieoptimierte neue Gebäude mit drei Stockwerken und einem Keller wird insgesamt 2.850 m2 umfassen. Insgesamt 60 Wohneinheiten werden auf jeweils 21 m2 errichtet, sechs davon sind behindertengerecht eingerichtet. Die Wohnungen werden mit Balkonen oder vorgelagerten Loggias ausgestattet sein. Zusätzlich zu den 60 Wohneinheiten sind zwei Besucherzimmer und ein Gemeindezentrum für die Heilsarmee vorgesehen. Ein offenes Stiegenhaus mit Pflanzenbecken und Bänken im Gangbereich dient als zusätzlicher gemütlicher Aufenthaltsraum für die BewohnerInnen. Dabei sorgen Glasoberlichten für Tageslicht in den Gängen. Auch der halböffentliche Gartenbereich, der zur Cafeteria des Hauses gehört, kann von den BewohnerInnen des Hauses genutzt werden. Die Eröffnung von Haus Erna ist für Herbst 2010 geplant. Die neuen Wohnungen sind für volljährige Frauen und Männer bestimmt, die von akuter oder bevorstehender Wohnungslosigkeit betroffen sind und Unterstützung brauchen. Ein interdisziplinäres Team aus Diplom-SozialarbeiterInnen, WohnbetreuerInnen und SeelsorgerInnen unterstützt die BewohnerInnen des neuen Wohnhauses. Im zusätzlich entstehenden Gemeindezentrum werden Flohmärkte, kulturelle Veranstaltungen, Gottesdienste und Seelsorge angeboten. Die Heilsarmee - seit über 80 Jahren in Österreich Die Heilsarmee ist eine Hilfsorganisation und christliche Glaubensbewegung, die in ihrem "Kampf gegen die Armut" in weltweit 116 Ländern Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützt. In Österreich wurde die Heilsarmee 1927 gegründet. Die Hilfsorganisation bietet in Österreich eine breite Palette an Hilfeleistungen und sozialen Einrichtungen wie Männerwohnheim, Betreutes Wohnen, Gefangenenseelsorge und Wohnungslosenarbeit. Rückfragehinweis: ~ Hans-Marcel Leber Geschäftsführer der Heilsarmee Große Schiffgasse 3, 1020 Wien Tel. + 43 (0)1 214 48 30 28 Fax. + 43 (0)1 214 48 30 55 mailto:hans-marcel_leber@swi.salvationarmy.org www.heilsarmee.at ~ *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT *** OTS0185 2009-06-08/15:38 081538 Jun 09

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF