• 04.06.2009, 12:35:34
  • /
  • OTS0186 OTW0186

100 Jahre Vogel Pumpen in Stockerau

LH Pröll: "Wer Verlässlichkeit produziert, produziert Zukunft"

St. Pölten (NLK) - Von großer Harmonie zwischen der Tradition
einer 100-jährigen Geschichte und Innovation sprach Landeshauptmann
Dr. Erwin Pröll heute, 4. Juni, in Stockerau bei der 100-Jahr-Feier
der Firma Vogel Pumpen, die gleichzeitig auch die Gründung von "ITT"
Austria markiert. Größtes Kapital für die Innovationskraft sei ein
verlässlicher Stab von Mitarbeitern, von denen kaum jemand weniger
als 15 Jahre im Betrieb sei.

Solcherart signalisiere das Unternehmen Optimismus auch in
schwieriger gewordenen Zeiten. "Jede Krise birgt auch Chancen für
Unternehmen, die traditionell gut gewachsen sind, mit beiden Beinen
am Boden stehen, Verlässlichkeit gegenüber dem Kunden sowie Ethik und
soziales Gewissen gegenüber den Mitarbeitern zeigen. In diesem
Unternehmen ist eins und eins immer zwei geblieben. Wer
Verlässlichkeit produziert, produziert Zukunft", so der
Landeshauptmann.

Beim Versuch, die Standortqualität weiter zu entwickeln, sei
Niederösterreich trotz Rückschlägen gut vorangekommen, führte Pröll
aus. Dabei sei das Land die neue europäische Perspektive sehr
offensiv angegangen. Wenn Niederösterreich heute bei Kaufkraft und
Produktivität die Nummer eins sei, dann deshalb, weil tüchtige
Unternehmer und tüchtige Arbeitnehmer die neue europäische
Perspektive sehr gut genützt hätten.

Das 1909 von Ernst Vogel auf Basis seiner Patente für den
Pumpenbau gegründete Unternehmen blieb bis 1994 im Familienbesitz und
ist seither im Eigentum des amerikanischen Konzerns ITT und damit
Mitglied des größten Pumpenkonzerns der Welt. Mit Beginn des heurigen
Jahres wurde die Pumpenfabrik Vogel in die ITT Austria GmbH
überführt. 350 MitarbeiterInnen an den Standorten Stockerau, Wels,
Graz und Innsbruck erwirtschaften heute einen Gesamtumsatz von rund
75 Millionen Euro mit einer Exportquote von knapp 60 Prozent.

Nähere Informationen: www.vogelpumpen.at.

Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12175
http://www.noe.gv.at/nlk

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel