- 03.06.2009, 11:18:39
- /
- OTS0103 OTW0103
ADV lädt zum IT-Kongress der Superlative am 17. Juni 2009 im Wiener Rathaus
Top-Wissenschafter sprechen zum 50er-Jubiläum
Wien (OTS) - "Der 50 Jahre Jubiläums-Kongress der
Arbeitsgemeinschaft für Datenverarbeitung (ADV) am 17. Juni 2009 im
Wiener Rathaus bietet die seltene Gelegenheit, Top-Wissenschafter
über ihre neuesten IT-Perspektiven referieren zu hören, an Vorträgen
zu aktuellen Themen wie eHealth oder Business IT Alignment
teilzunehmen und am Abend einen Festempfang unter der Patronanz von
Bundespräsident Heinz Fischer zu erleben," erklärte heute Mag. Johann
Kreuzeder, langjähriger Generalsekretär der ADV.
Den Auftakt als erster Keynote-Speaker macht Prof. Dr. Rudolf
Taschner, der 2004 von österreichischen Wissenschaftsjournalisten zum
Wissenschaftler des Jahres gewählt wurde - sogar "Marcel Prawy der
Mathematik" wurde er schon genannt. Der Mathematiker arbeitet seit
1977 an der Technischen Universität Wien im Institut für Analysis und
Scientific Computing. Taschner setzt sich engagiert dafür ein, dass
Mathematik der Öffentlichkeit zugänglich wird und startete das
Projekt math.space. Als Bestseller-Autor und Kolumnist bringt er
erfolgreich den Menschen sein Fachgebiet verständlich und spannend
näher.
Mit Prof. Dr. Bruno Buchberger spricht ein weiterer
österreichischer Mathematiker, der die Theorie der Gröbnerbasen
einführte. Wolfgang Gröbner, 1899-1980, war der Dissertationsvater
von Buchberger. 2007 erhielt Buchberger für diese Arbeit den ACM
Paris Kannellakis Award. Seit 1974 ist er Professor an der Johannes
Kepler Universität Linz, 1987 gründete er dort das Forschungsinstitut
für Symbolisches Rechnen (RISC-Linz). Das RISC zog 1989 in das
renommierte Schloss Hagenberg ein und Professor Buchberger legte
damit den Grundstein zum heutigen Softwarepark Hagenberg, der großes
internationales Ansehen genießt wegen seiner Einmaligkeit der
Verbindung von Forschung, Lehre und Industrie.
Einen gänzlich anderen Zugang hat der dritte Science-Star, Prof.
Dr. Josef Penninger, Direktor des IMBA (Institut für molekulare
Biotechnologie), der in der humanmedizinischen Anwendung
molekulargenetischer Forschungen größte internationale Erfolge
erzielen konnte. Der gebürtige Oberösterreicher wurde zwei Mal in die
"Top 10" der modernsten Wissenschafter des Jahres aufgenommen und im
Jahr 2001 unter die "Top 40 under 40" Kanadas gewählt. Vom Magazin
"Esquire" wurde er in die Reihe der "Zehn interessantesten Menschen
des Jahres 2000" aufgenommen. Seine Arbeiten publiziert er in
führenden Journalen wie Nature, Science oder Cell.
Der vierte Keynote-Speaker ist mit Dr. Georg Aichholzer ein
anerkannter Experte des Instituts für Technikfolgen-Abschätzung der
Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Seine Arbeiten befassen
sich hauptsächlich mit dem Zusammenwirken von Unternehmen,
Wissenschaft, Staat und Zivilgesellschaft zur Entwicklung und Nutzung
von Technik, der Beziehung zwischen Informations- und
Kommunikationstechnik (IKT), Innovation und sozialer Organisation.
Besondere Schwerpunkte liegen auf elektronischen Dienstleistungen,
elektronischer Verwaltung und Demokratie, Informationsgesellschaft
und Governance.
Die beiden Vortragsreihen am Nachmittag bieten den TeilnehmerInnen
die Gelegenheit, Top-Experten zu den Themen "Business IT Alignment"
und "eHealth" zu erleben und ihr Wissen auf den neuesten Stand zu
bringen.
Krönender Abschluss ist dann der abendliche Festakt, der durch
Grußbotschaften von Bundespräsident Heinz Fischer,
Wissenschaftsminister Johannes Hahn und Stadtentwicklungs- und
Verkehrs-Stadtrat Rudi Schicker eröffnet wird. Eine filmische
Zeitreise und viel Humor werden den Weg der ADV über ein halbes
Jahrhundert vom "Verein der Lochkartenfachleute" zum heutigen
modernen IT-Wissensvermittler und zur Praxisplattform auf dem Gebiet
der Informations- und Kommunikationstechnologien informativ und
vergnüglich nachzeichnen.
Melden Sie rasch unter www.adv.at an und sichern Sie sich die
Teilnahme an diesem Highlight des IT-Networkings!
Rückfragehinweis:
Mag. Johann Kreuzeder
Generalsekretär der ADV
Tel.: 01/533 09 13
mailto:Kreuzeder@adv.at, www.adv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF