- 30.05.2009, 12:02:36
- /
- OTS0036 OTW0036
Die Droge heißt Geld, Gier & Bank-Geschäft!
Banker-Trick könnte Kommune um hunderte Arbeitsplätze und eine Familie um die blanke Existenz bringen!
Wiener Neustadt (OTS) - Nach 15 jährigen Kesseltreiben gegen eine
Unternehmerfamilie ist es nun soweit: nach rund 100 vernichteten
Arbeitsplätzen und dem Untergang der Sunny Logistik GmbH -
Frachtkurier Rotheneder - Unternehmensgruppe, soll ein
Pensionistenehepaar (82) am kommenden Mittwoch auf die Straße
gesetzt, und ein Wanderparadies geräumt werden.
Beachtenswert ist, dass die einst wirtschaftlich gesunden
Unternehmen, nicht wegen Managementfehler, sondern ursprünglich wegen
insolventer Kunden ins Trudeln gerieten.
Innerhalb von 2 Jahren erlitten die Unternehmen Forderungsverluste
durch insolvente Kunden, wie Trans-Porteur Ges.m.b.H, Wien, LPS
Ges.m.b.H, Tribuswinkel und Gerhard-Koch-SLD, Klagenfurt/Nadling. Den
Schlusspunkt setzte die Traditionsspedition "Intercontinentale
Ges.m.b.H" wie deren englische Tochter "LEP Ltd." mit seiner
unerwarteten Konkursanmeldung. Ähnlich unvorhersehbar wie die
Insolvenzen der vorgenannten Schuldner.
Eines aber hatten sie alle gemeinsam: eine positive
Bonitätsauskunft durch den Kreditschutzverein und ihre Banken!
Natürlich schüttelten später alle Auskunftgeber jede Verantwortung
von sich.
Diese, in einer derartigen Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit
schier apokalyptisch auftretende Serie an Forderungsverlusten, kam
etwa einem Lotto 6er gleich - aber eben verkehrt rum! Dennoch konnten
Bankverbindlichkeiten befriedigt werden. Bis auf eine: die
gewichtigste Gläubigerbank, mit Sitz in Wiener Neustadt stellte
fällig ohne auf die Konsequenz zu achten: Totalverlust der
Forderung. Um dies zu vermeiden wurden eiligst Sanierungsschritte
erreicht, mit welchen eine Geschäftsfortführung möglich gewesen wäre.
Wäre! Man wollte zusätzliche Sicherheiten von ATS 2 Millionen für
geöffnete Konten. Verständlich! Alleine: als diese
unterschriftsfertig vorbereiteten Urkunden gefertigt waren, stellte
sich heraus, dass ein Banker mit einem kleinen "Trick" gearbeitet
hatte!
Hermann-Johann Rotheneder: sie hatten sich unter Aufrechnung von
Eintragungen im Grundbuch der Liegenschaft meiner Eltern die gesamte
Liegenschaft Einverlieben! Notwendig und besprochen waren lediglich
Anteile von Euro 145.000!
Da nun ja alle Sicherheiten ausgereizt waren, stellten die Bank
danach einfach wieder fällig! Das war´s, Rotheneder schloss alle
Firmen und löste sein gesamtes Vermögen auf, um kurz vor Weihnachten
die wichtigsten Forderungen, Löhne und Gehälter zu befriedigen.
Komplott? Seitdem wurde an der Sanierung des Familiensilbers
gearbeitet und verschiedene Modelle von Ertragsprojekten
hochgefahren. Freilich: die Sanierungsmodelle scheiterten immer
wieder wegen jenen, welche dieses Fiasko mit verursacht hatten!
Hermann-Johann Rotheneder: hier ist erstens der KSV, welcher
Bonitätskriterien publiziert, welche uns ins offene Messer laufen
ließen. Der KSV versieht uns nun mit Eintragungen welche eine
Umsetzung von Sanierungsprojekten verhinderten! Und zweitens die
Banken: diese treten das Bankgeheimnis mit genagelten Stiefeln! Eine
Sanierung scheitert an der Verwendung eines falschen
Bonitätsrankings, aber auch mittels Rufmord an meiner Person durch
systematische Kommunikation untereinander und nach außen! Diese Art
von Rufmord breitet sich in den Wirtschaftskreisen, aber auch im
regionalen Umfeld aus wie ein Lauffeuer. Inhalt: verbrannte Erde!
Wirkung: Tötung von jediglicher Reputation! Gegenmittel: zwecklos!
Selbst das ausgezeichnete Resortprojekt "egoVita" www.egovita.at
viel diesem, schier mafiösem System zum Opfer.
Eine Katastrophe auch für Gutenstein, Pernitz und die
Anrainerkommunen bis Wiener Neustadt: durch das Projekt hätten rund
240 Arbeitsplätze geschaffen werden sollen!
Das beliebte Naherholungsziel, der Torbauerhof, mitten in
Gutenstein gelegen, mit seinem idyllischen Tal, welches seit
Generationen, genauer seit 1790, von der Familie Rotheneder mit
großem Aufwand, und auf eigene Kosten gepflegt wurde, wird dem
Vernehmen nach alsbald von der Bankanstalt an einen russischen
Privatier verkauft, gesperrt, eingezäunt und nicht mehr öffentlich zu
begehen sein!
Rückfragehinweis:
Hermann-Johann Rotheneder
Tabor I&M GmbH, A-2770 Gutenstein, Markt 39
Telefonnummer: 02634 / 8600
E-Mail: office@klick-hier.at
klick-hier.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF