• 29.05.2009, 13:10:51
  • /
  • OTS0262 OTW0262

Österreichs Filmregisseurinnen und Filmregisseure erfreut über die klaren Worte von ÖVP-Klubobmann und Mediensprecher Karlheinz Kopf zum ORF und dessen Verantwortung gegenüber der österreichischen Filmbranche.

Wien (OTS) - Überaus klar und präzise hat Karlheinz Kopf die
Situation und die Probleme rund um das Arbeitsumfeld der
österreichischen Regisseurinnen und Regisseure beschrieben.

Der "Verband Filmregie Österreich" nimmt das mit Freude zur
Kenntnis und sieht darin einen Paradigmenwechsel. In Kenntnis der
Tatsache, dass ein Land ohne Filmkultur ein Land ohne Identität und
ohne Gedächtnis ist, beginnt die verantwortliche Politik
Rahmenbedingungen zu erwägen, um die Absicherung der überaus
erfolgreichen Filmbranche zu ermöglichen.

Der Verband Filmregie Österreich bedankt sich ausdrücklich für
diese klare Einschätzung der Situation hinsichtlich des ORF, der
trotz der unglaublichen nationalen und internationalen Erfolge der
letzten beiden Jahre am falschen Platz zu sparen beginnt, und damit
die Filmlandschaft weiter austrocknet.

Wir erwarten uns in diesem Zusammenhang von den verantwortlichen
Politikerinnen und Politikern die rasche gesetzliche Festschreibung
des Film- und Fernsehabkommens und seine langfristige finanzielle
Absicherung.

Erst dadurch werden wir alle der Fortführung des erfolgreichen
Weges des österreichischen Films als Botschafter unserer Kultur,
unserer Identität und damit auch unserer Wirtschaft, entgegen sehen
können.

Der Vorstand des "Verbandes Film Regie Österreich"
Andrea Maria Dusl, Gerhard Ertl, Rupert Henning, Michael Kreihsl,
Barbara Albert , Götz Spielmann

Rückfragehinweis:
Verband "FilmRegie Österreich", http://www.austrian-directors.com
Tel.: +43 (0)1 4064485, mailto:office@austrian-directors.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel