• 29.05.2009, 11:01:01
  • /
  • OTS0132 OTW0132

Sturmwarnung per SMS direkt aufs "Handy"

LH Sausgruber: Aktuelle Information für mehr Sicherheit

Bregenz (OTS) - Zu Beginn der Wassersportsaison wurde das
Leistungsangebot der Landeswarnzentrale erweitert: Per Kurznachricht
("Short Message Service") auf das Mobiltelefon können sich
Interessierte bequem über aktuelle Starkwind- und Sturmwarnungen am
Bodensee informieren lassen. "Zwar kann der SMS-Infodienst
eigenverantwortliches Handeln und das Einschätzen von Gefahren und
Risiken nicht ersetzen. Für alle Wassersportler ist der Service aber
ein nützliches Informationsinstrument", betont Landeshauptmann
Herbert Sausgruber.

Die Anmeldung zum kostenlosen SMS-Infodienst ist denkbar einfach
übers Internet möglich. Mit wenigen Mausklicks kann individuell die
gewünschte Information aufs Mobiltelefon bestellt werden. Die
Aktivierung der SMS-Infodienste ist unter
https://infodienste.lwz-vorarlberg.at möglich.

Das System erlaubt, den Informationsbezug auf einzelne Wochentage,
auf einen bestimmten Zeitraum oder eine bestimmte Region zu
beschränken. Detailliertere Informationen, beispielsweise was für ein
Wind zu erwarten ist, sind auch abrufbar. Eine Abbestellung der
Dienste ist jederzeit und ohne Probleme möglich.

Nähere Infos erhalten Interessierte im Servicecenter der
Landeswarnzentrale Vorarlberg (E-Mail:
servicecenter@lwz-vorarlberg.at; Telefon: 05522/3500-350; Fax:
05522/3500-340).

Rückfragehinweis:

Landespressestelle Vorarlberg
   Tel.: 05574/511-20145
   Fax: 05574/511-20190
   Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
   mailto:presse@vorarlberg.at
   http://www.vorarlberg.at/presse

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel