Zum Inhalt springen

Rauf geht’s: BIPA eröffnet erstes Training Center am Wiener Rennweg -BILD

Wiener Neudorf (OTS) - Am Dienstagabend feierte BIPA die Eröffnung des ersten Training Centers am Wiener Rennweg gemeinsam mit Erich Hohenberger, Bezirksvorsteher des 3. Wiener Gemeindebezirks, Frank Hensel, Vorstandsvorsitzender der REWE International AG, und den BIPA Geschäftsführern Dietmar Gruber und Hubert Sauer. Das geladene Publikum - unter ihnen auch einige BIPA-Kunden - konnte sich von den besten BIPA TrainerInnen rund um Make-up und Pflege beraten lassen, die neusten Trends und Styles aus der Welt der Bade- und Unterwäschemode bei der p2 Modeschau bewundern, dem Late-Night-Shopping frönen und sich natürlich auch von den Vorzügen des neuen rund 400 m2 großen Training Centers überzeugen. Denn das Center bietet alles was das Trainingsherz begehrt - aufsehenerregende Architektur, großzügige Räumlichkeiten und modernste Trainingseinrichtungen. Das Highlight des Ausbildungscenters:
Training on the Job in originalgetreuer Arbeitsumgebung.

Aus- und Weiterbildung der MitarbeiterInnen hat bei REWE International AG einen sehr hohen Stellenwert. Deshalb forciert das Unternehmen seine hauseigenen Ausbildungszentren. "Mit dem neuen BIPA Training Center schaffen wir noch bessere und effizientere Rahmenbedingungen für unsere internen Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen. Die Qualifikation unserer MitarbeiterInnen ist uns sehr wichtig, schließlich fördern wir damit auch die kompetente Beratung unserer KundInnen", erklären die BIPA Geschäftsführer Mag. Dietmar Gruber und Mag. Hubert Sauer. Das Engagement des Unternehmens zeigt sich auch in der Zahl der BIPA Schulungen: Pro Jahr hält Österreichs Marktführer im Drogeriefachhandel rund 400 Schulungstage ab, mehr als ein Drittel davon werden 2009 in dem neuen BIPA Training Center am Wiener Rennweg stattfinden.

Training mit Charme und Effizienz

Das neu eröffnete Training Center ist nicht nur stylisch, sondern auch funktionell: Neben einem Präsentationsraum für bis zu 100 Personen, bietet das Ausbildungscenter mehrere kleinere Räumlichkeiten für Besprechungen und Workshops. Eine trendige Cafeteria und eine gemütliche Smoker’s Corner sorgen dafür, dass sich die Schulungsteilnehmer auch während der Pausen wohl fühlen. Das Besondere: Die modernen Trainingselemente entsprechen realen Arbeitsstationen in BIPA Filialen. Das Center ist mit einer eigene Make-up- sowie Nagel-Station, zwei Original-Kassenplätze, fünf Regalmeter Deko und vier Regalmeter Duft ausgestattet. Das erlaubt den MitarbeiterInnen das Nachstellen und Üben aller täglichen Arbeitssituationen in realgetreuer Umgebung und ermöglicht einen noch besseren Lerneffekt.

BIPA ist Top-Arbeitgeber in Österreich

BIPA setzt sich stark für seine MitarbeiterInnen ein. Für die Besten der Besten bietet BIPA nicht nur zahlreiche Möglichkeiten bei der Aus- und Weiterbildung, sondern auch attraktive Aufstiegschancen - egal ob unmittelbar nach der Lehre, als Quereinsteiger oder als interner Aufsteiger. Das thematisiert das Unternehmen auch in seiner neue Personalkampagne: Menschen in Seifenblasen gehüllt, zeigen wie leicht und mühelos der Aufstieg bei BIPA gelingen kann, vorausgesetzt man bringt das nötige Engagement und Talent mit. MitarbeiterInnen sind bei BIPA zudem auch MitunternehmerInnen: Jede der über 3.000 MitarbeiterInnen wird - egal auf welcher Hierarchiestufe sie sich befinden - an dem erwirtschafteten Ertragszuwachs eines Geschäftsjahres beteiligt. 2008 wurde das Unternehmen vom Beratungsunternehmen Great Place to Work(R) Institute zum "Besten Arbeitgeber Österreichs 2008" in der Kategorie "Unternehmen mit über 250 Mitarbeiter" gewählt. Dabei wurden Maßnahmen, Programme und Konzepte im Personalbereich von BIPA bewertet, aber vor allem auch die BIPA Mitarbeiter anonym befragt, wie wohl sie sich innerhalb der Firma fühlen und wie viel Spaß ihnen die Arbeit bereitet. Als Anerkennung für die Leistungen bei der Ausbildung von Lehrlingen, wurde dem Unternehmen im selben Jahr das österreichische Staatswappen verliehen.

Hochauflösendes Bildmaterial kann bei Karin Nakhai unter Tel. 02236 600-5261 oder k.nakhai@rewe-group.at angefordert sowie unter www.rewe-group.at im Bereich Presse / Fotoarchiv heruntergeladen werden.

Rückfragen & Kontakt:

Mag. Corinna Tinkler
Pressesprecherin und Leiterin Unternehmenskommunikation
REWE International AG
Industriezentrum NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16
A-2355 Wiener Neudorf
Tel.: +43 2236 600 5262
c.tinkler@rewe-group.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF0003