Zum Inhalt springen

Markierungen 09: "Polizei - Menschenrechte - Rassismus"

Gespräche zur kulturellen Vielfalt im ORF-Landesstudio Linz, 27. Mai 2009, 20 Uhr

Linz (OTS) - Die Tagungsreihe "Markierungen - Gespräche zur kulturellen Vielfalt" widmet sich heuer, im vierten Jahr ihres Bestehens dem kontroversiell und oft heftig diskutierten Thema "Polizei - Menschenrechte - Rassismus". Menschrechtsorganisationen und Betroffene beschweren sich immer wieder über ungerechtfertigtes Vorgehen der Polizei gegenüber Menschen mit dunkler Hautfarbe. Einige negative Vorfälle haben sogar über Österreich hinaus traurige Bekanntheit erlangt.

Es ist eine besondere Herausforderung für die Polizei, dass sie einerseits für den Schutz der Menschenrechte Verantwortung trägt, andererseits auch in Gefahr geraten kann, bei Amtshandlungen selbst Menschenrechte konkret zu verletzten.

Im ORF Landesstudio Linz wird am Mittwoch, 27. Mai 2009 ab 20 Uhr eine Expertenrunde das brisante Thema diskutieren und an Hand zweier Projekte aus Wien und aus Basel mögliche Strategien für ein besseres Verhältnis zwischen Polizei und Menschen mit dunkler Hautfarbe aufzeigen.

Zu Gast werden sein: Josef Böck ("Fair und Sensibel - Polizei und AfrikanerInnen", Wien), Angela Bryner (Leiterin Integration Basel), Franz Gegenleitner (Stellvertretender Landespolizeikommandant OÖ), Barbara Liedl (Geschäftsführerin ZARA), Wolfgang Steiner (Präsident des Unabhängigen Verwaltungssenats des Landes OÖ) und Chibueze C. Udeani (Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz).

Das Spannungsfeld zwischen der Polizei und Migrantinnen und Migranten kann nur durch einen offenen Dialog und fortgesetzte Bemühungen verringert werden. Die Markierungen 09 wollen durch dieses Expertengespräch unter Beteiligung hochrangiger Vertreter beider Seiten einen wichtigen Beitrag dazu leisten.

Anmeldungen per Post, FAX oder e-mail wird gebeten:

Fax +43 (0)732.774482 66

e-mail: markierungen@landesmuseum.at

Rückfragen & Kontakt:

LAbg. Gunther Trübswasser
MobilTel. 0043 664 8317462
Markierungen
Organisationsbüro im OÖ. Landesmuseum
Museumstrasse 14
A-4010 Linz

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GRO0001