- 25.05.2009, 09:00:00
- /
- OTS0032 OTW0032
Mandelreiches in der Wiener Innenstadt: HORN eröffnete noch einen Shop für Gastgeber - BILD

Wien (OTS) - "Brotlose Kunst" eröffnete seinen zweiten Shop
diesmal in der Wiener City unter dem Namen HORN. Der Laden bietet
das, was es bereits im Online-Shop gibt: www.hochzeitsmandeln.at und
www.taufmandeln.at. "Brotlose Kunst" ist also auf Geschenke für Gäste
spezialisiert, die bei Taufen, Hochzeiten oder der Kommunion einen
besonderen Dank erhalten sollen.
Die Gastgeber, das Brautpaar oder die Eltern eines Tauf- oder
Kommunionkindes verschenken jeweils fünf gezuckerte Mandeln in hübsch
dekoriertem Tüll oder in kleinen Kartonagen. Fünf Zuckermandeln
stehen für die Symbole: Liebe, Gesundheit, Glück, Erfolg und Segen.
"Bei uns können unsere Kunden ihre Gastgeschenke als Dankeschön für
Ihre Gäste anfertigen lassen", erklärt die Gründerin Manuela Horn.
Gästelisten werden schnell und unkompliziert zu persönlichen
Platzhaltern und Give-aways verarbeitet. "Brotlose Kunst" ist eine
beim Österreichischen Patentamt geschützte Internetmarke.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .
Rückfragehinweis:
Manuela Horn Brotlose Kunst Mandelreiche Gastgeschenke Hochzeit, Taufe, Kommunion Gölsdorfgasse 2 1010 Wien Mobil: 0699 10 55 41 31 e-mail: manuela.horn@chello.at www.brotlosekunst.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF