- 19.05.2009, 08:30:00
- /
- OTS0019 OTW0019
Rekordwinter am Nassfeld: 3,16 Prozent Zuwachs bei den Übernachtungen - BILD

Hermagor (TP/OTS) - Mit Abschluss der Wintersaison in Kärntens
Paradeskigebiet Nr. 1, dem Nassfeld, können die
Tourismusverantwortlichen in Nassfeld - Hermagor eine äußerst
erfreuliche Winterbilanz ziehen: Mit 556.200 Übernachtungen von
November 08 bis einschließlich April 09, wurde das letztjährige
Winterergebnis um 3,16 %, beziehungsweise um 17.055 Übernachtungen,
"getoppt". Bei den Gästeankünften (112.663) konnte sogar ein Zuwachs
von 8,8 % bzw. 9.129 Personen verzeichnet werden. Somit ist eine
leicht verkürzte Aufenthaltsdauer festzustellen.
Insgesamt gesehen, war der Winter 2008/2009 sowohl bei den
Nächtigungen und Ankünften als auch bei den Tourismusumsätzen der
beste Winter aller Zeiten!
Auch die über 12 Meter gefallener Schnee am Nassfeld sind durchaus
als "rekordverdächtig" zu bezeichnen.
Ausschlaggebend für dieses erfreuliche Ergebnis waren sicher auch
die seit dem Saisonstart herrschenden, ausgezeichneten Schnee- und
Pistenverhältnisse, die einen fulminanten Saisonstart ermöglichten.
Eine gute Auslastung im Jänner und die perfekten Schneeverhältnisse
im April waren weitere Pluspunkte der heurigen Wintersaison.
Auffällig auch die Tatsache, dass die Nachfrage nach Urlaub in
Nassfeld-Hermagor bereits vor dem großen Schneefall Anfang Dezember
größer als im Winter davor war. Der erhöhte Einsatz an
Marketingmitteln hat sich somit ebenfalls bezahlt gemacht.
Nach einer ersten Analyse konnte das Nassfeld vor allem am
Inlandsmarkt (+ 6,3 %) und bei den CEE-Staaten wie Tschechien (+ 20
%), Polen (+ 76 %), Slowakei (+ 35 %) und Belgien (+ 30 %) punkten,
während bei Gästen aus Deutschland (- 8,4 %), Italien (- 8,1 %) den
Niederlanden (- 15 %) Rückgänge in Kauf genommen werden mussten.
Betrachtet man die Nächtigungen nach Kategorien, so legten vor allem
die ****-Betriebe, die gewerblichen Ferienwohnungen und auch die
Privatquartiere zu, während die übrigen Bereiche leichte Rückgänge zu
verzeichnen hatten.
Mehr Fotos unter http://www.nassfeld.at/gallery und
http://www.gh-pr.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .
Rückfragehinweis:
Nassfeld-Hermagor
Dr. Kurt Genser
Tel.: +43 (0)4282 3131
mailto:presse@nassfeld.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK