• 18.05.2009, 16:03:10
  • /
  • OTS0218 OTW0218

Biogen Idec: Einladung Pressegespräch am 25. Mai 09 um 10.00 Im Restaurant Hansen, Wipplinger Straße 34, 1010 Wien

Aktiv im Job mit Multipler Sklerose: Innovative Therapie ermöglicht Reparatur der Nervenzellen

Wien (OTS) - MS gilt heute als häufigste neurologische Krankheit.
Sie tritt meist bei jungen Erwachsenen erstmalig auf und kann zu
schweren Behinderungen führen. Aus Angst vor dem Verlust des Jobs und
dem Stigma wird MS oft geheim gehalten. Mit Natalizumab, einem
monoklonalen Antikörper, gibt es laut neuesten Studien ein
Medikament, das teilweise zerstörte Nervenzellen wieder herstellen
kann. Damit sind die Verlangsamung der Krankheitsprogression und die
Rückbildung von Schäden möglich.

Anlässlich neuer Daten werden Fragen zu innovativen Therapien und
die Vereinbarkeit von Krankheit und Arbeitswelt diskutiert.

Referenten: Claudia Stöckl, Univ. Prof. Dr. Karl Vass, Prim. Dr.
Ulf Baumhackl, Mag. Christiane Brennig, Mag. Ursula Hensel, Mag.
Thomas Lackner

Bild(er) finden Sie nach Ende der Veranstaltung
im AOM/Original Bild Service sowie im OTS Bildarchiv unter
http://bild.ots.at, www.pressefotos.at und www.picturedesk.com.

Rückfragehinweis:
Fischill PR, office@fischill.at, 01/408 68 24-15

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EVT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel