• 18.05.2009, 15:08:13
  • /
  • OTS0196 OTW0196

Breite Unterstützung für Forderung von GPA-djp und vida nach Sozialmilliarde

Übergabe der Unterschriften an NR-Präsidentin Barbara Prammer am 20. Mai

Wien (vida/GPA-djp/ÖGB) - Im Rahmen einer Aktionswoche im April
sammelten die Gewerkschaften GPA-djp und vida Unterschriften für ihre
Initiative an den Nationalrat "Soziale Arbeit ist mehr wert!". Mehr
als 15.000 Menschen unterstützten die Forderung der beiden
Gewerkschaften nach einer Sozialmilliarde. Kommenden Mittwoch
überreichen vida und die GPA-djp die Unterschriften an die
Präsidentin des Nationalrats Barbara Prammer. Wir laden die
MedienvertreterInnen herzlich zu dem Termin ein.++++

Rund 200.000 Menschen arbeiten in Österreich in den Sozial- und
Gesundheitsberufen. Die gesellschaftlich wichtige Arbeit findet
jedoch nicht die nötige Anerkennung. Viele der Organisationen und
Vereine, die in diesem Bereich tätig sind, kämpfen mit Geldknappheit.
Das geht auch zulasten der ArbeitnehmerInnen. Das durchschnittliche
Einkommen der Beschäftigten im Sozial- und Gesundheitsbereich liegt
um 20 Prozent unter dem Bruttoeinkommen aller Beschäftigten. "Dabei
gibt es einen steigenden Bedarf an Pflege und Betreuung. Hier könnten
tausende neue, krisenresistete Arbeitsplätze entstehen", sagt GPA-djp
Vorsitzender Wolfgang Katzian. "Deshalb verlangen wir, dass im Zuge
eines weiteren Konjunkturpakets die Gesundheits- und Sozialdienste
mit einer Sozialmilliarde gestützt werden", so Katzian. Zur
nachhaltigen Absicherung des Sozial- und Gesundheitsbereich solle in
weiterer Folge ein steuerfinanzierter Pflegefonds eingerichtet
werden, fügt der stellvertretende vida-Vorsitzende Willibald
Steinkellner hinzu und ergänzt: "Wir denken dabei an Steuern auf
große Vermögen."

Mehr als 15.000 Menschen haben die Initiative der beiden
Gewerkschaften an den Nationalrat unterzeichnet. Wolfgang Katzian,
Vorsitzender der GPA-djp, Martha Fleschurz, BR-Vorsitzende der
Volkshilfe OÖ, Willibald Steinkellner, stv. vida-Vorsitzender und
Renate Donhofer, Konzern-BR-Vorsitzende der Caritas Socialis
überreichen die Unterschriften am 20. Mai an die Präsidentin des
Nationalrats Barbara Prammer.

Bitte merken Sie vor:

Fototermin "Soziale Arbeit ist mehr wert!"
Termin: 20. Mai, 11:15 Uhr
Ort: Parlament, Büro der NR-Präsidentin Barbara Prammer

ÖGB, 18. Mai 2009 Nr. 305

Rückfragehinweis:

vida Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
   Mag. Martina Fassler
   Tel. 01/54641-117
   martina.fassler@vida.at
   http://www.vida.at
   
   GPA-djp Presse
   Mag. Martin Panholzer
   Mobil: 05 0301/61511
   martin.panholzer@gpa.at
   http://www.gpa.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel