- 15.05.2009, 09:19:49
- /
- OTS0052 OTW0052
Meilensteine in der Familienförderung
LR Schmid zum "Tag der Familie"
Bregenz (VLK) - Vorarlbergs Familien sollen auch in Zukunft auf
finanzielle, ideelle und strukturelle Unterstützung durch das Land
bauen können, sagt Landesrätin Greti Schmid heute, Freitag, in
Bregenz anlässlich des diesjährigen Internationalen Tages der
Familie. "Die Institution Familie ist eine wichtige Grundlage für das
Funktionieren unserer Gesellschaft. Allen, die in ihrer Familie
wertvolle Arbeit leisten, möchte ich daher ein herzliches Dankeschön
sagen", so Schmid.
Mit dem Familienzuschuss, dem Vorarlberger Familienpass neu und
der Servicestelle Familiypoint habe das Land Vorarlberg Meilensteine
in der Familienförderung gesetzt. Der damit eingeschlagene Weg werde
von der Landesregierung konsequent fortgesetzt, sagt Schmid: "Sowohl
in der Erziehung unserer Kinder als auch in der Betreuung von Kranken
und Alten ist der Beitrag, der innerhalb der Familien geleistet wird,
unverzichtbar. Dafür wollen wir auch in Zukunft bestmögliche
Rahmenbedingungen schaffen."
- Der Vorarlberger Familienzuschuss bietet den Familien Entlastung in
Form eines sozial ausgewogenen Systems (Staffelung von 43,60 bis 436
Euro) und erleichtert dadurch die Vereinbarkeit von Beruf und
Familie.
- Der Familienpass 2009 erscheint nicht nur im neuen Look, sondern
bringt auch zahlreiche Vorteile. Er macht es für die Familien noch
attraktiver und einfacher, gemeinsam aktiv zu sein. Neben wertvollen
Tipps und Infos hat man mit dem Familienpass Anspruch auf sämtliche
Familientarife im Lande - ob bei Sport, Kultur, Veranstaltungen oder
anderen Freizeitangeboten. Zudem gibt es erhebliche Ermäßigungen bei
der Benützung öffentlicher Verkehrsmittel.
- Das engagierte Projekt "Familiengerechte Gemeinde" wird fortgesetzt
- Die wesentlichen Informationen, Angebote und
Unterstützungsmöglichkeiten für Familien sind in der Broschüre "Die
cleveren Seiten für Familien" nachzulesen, die beim Familypoint
kostenlos bestellt werden.
- Der Familypoint hat sich als Infoservice des Landes Vorarlberg für
Familien bestens etabliert, etwa wenn Auskünfte zu Kinder- bzw
Schülerbetreuungsangeboten und familienbezogenen Förderungen
gebraucht werden. Telefon 05574/511-24100, Internet
www.vorarlberg.at/familypoint
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg Tel.: 05574/511-20137 Fax: 05574/511-20190 Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67 mailto:presse@vorarlberg.at http://www.vorarlberg.at/presse
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVL