• 15.05.2009, 08:59:50
  • /
  • OTS0034 OTW0034

Bodeidei, Kata Tjuta und Uluru - das Australien der Ureinwohner - BILD

Ted Egan Jangala, Mitglied der traditionellen Janganpa Tanzgruppe

Wien (TP/OTS) - Eine der zahllosen Facetten Australiens ist die
Kultur der Aborigines. Sie zählt mit einer Geschichte von über 50.000
Jahren zu den ältesten noch aktiven Zivilisationen der Welt.
Mehrtägige von Aborigines geführte Touren bietet der österreichische
Südpazifik-Veranstalter COCO Weltweit Reisen in verschiedenen
Regionen Australiens an.

"Der Walkabout ist ein Ritus der Aborigines, bei dem sie auf einer
Reise durch ihr Land auf den traditionellen Pfaden ihrer Ahnen
wandeln, den so genannten Songlines, einer mythischen Landkarte
Australiens. Australienbesucher haben jetzt die Möglichkeit, mit
einem Aboriginal-Guide auf ihren ganz persönlichen Walkabout zu
gehen: eine einmalige Gelegenheit, seltene Einblicke in sich selbst
und diese spannende Kultur zu bekommen.", empfiehlt Sebastian
Martens von Tourism Australia.

Zum Programm von COCO Weltweit Reisen zählen zum Beispiel die
folgenden drei Erlebnisse: die national und international
ausgezeichnete 'Bookabee Aboriginal Tour' in den Flinders Ranges
(South Australia). Diese Rundreise ist mehr ein Erlebnis als eine
Tour: der Guide Haydyn Bromley erzählt in dieser landschaftlich
eindrucksvollen Umgebung die Geschichten der Adnyamathana People, die
untrennbar mit diesem Gebiet verbunden sind. Beim Uluru (Ayers Rock)
kombiniert die 3-tägige Tour "Das Zentrum Australiens mit den Augen
der Ureinwohner" den "heiligen Berg" der Aborigines mit Kata Tjuta,
den Olgas. Das wahrscheinlich authentischste Aboriginal Erlebnis
bietet das Bodeidei Camp im Arnheimland. Zwei volle Tage verbringen
die Besucher mit den Ngalkabon People.

Einen Einblick in die Kultur der Aborigines bietet noch bis 31.
Mai die Fotoausstellung 'Conversations with the Mob' im Fotomuseum
'Westlicht - Schauplatz für Fotografie'. Die Bilder der
neuseeländischen Fotografin Megan Lewis werden hier erstmals
außerhalb Australiens gezeigt - und machen neugierig, diese fremde
Kultur näher kennen zu lernen.

COCO Weltweit Reisen mit Sitz in Innsbruck und Filiale in Wien hat
sich seit 1990 als Spezialist für Australien, Neuseeland und die
Südsee etabliert. Spezielle Aboriginal Touren werden seit 2007
erfolgreich angeboten.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .

Rückfragehinweis:

COCO Weltweit Reisen - www.coco-tours.at
   Geschäftsführer: Herbert Frankenstein  
   Zentrale: A-6020 Innsbruck, Eduard-Bodem-Gasse 8,  
   Tel.: +43 (0)512 36 57 91
   mailto:coco@coco-tours.at
   
   Filiale: A-1020 Wien, Handelskai 265
   Tel.: +43 (0)1 72 62 103
   mailto:wien@coco-tours.at
   Pressebetreuung: Sylvia Zengerer
   Tel.: +43 (0)664 500 29 75
   mailto:sylvia@coco-tours.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel