• 14.05.2009, 08:44:58
  • /
  • OTS0025 OTW0025

Premiere veröffentlicht Ergebnisse für das erste Quartal 2009 Wesentliche Kennzahlen:

München (OTS) -

- Umsatz von 232,7 Mio. Euro (Q1 2008: 231,0 Mio. Euro*)
- EBITDA minus 29,8 Mio. Euro (Q1 2008: plus 2,9 Mio. Euro)
- Netto-Verlust in Höhe von 80,0 Mio. Euro (Q1 2008: 28,1 Mio.
Euro)
- 2,371 Mio. Abonnenten zum 31. März
- Monatlicher ARPU von 24,85 Euro, Anstieg von knapp 1Euro im
Vergleich zu Q4 2008
- Neue Kreditlinien in Höhe von 525 Mio. Euro nach Abschluss der
Kapitalerhöhung im April verfügbar
- Ausblick für 2009 und Folgejahre bestätigt

Im ersten Quartal 2009 erzielte Premiere einen Gesamtumsatz von
232,7 Mio. Euro (Q1 2008: 231,0 Mio. Euro). Die operativen
Aufwendungen lagen mit 262,5 Mio. Euro über dem Niveau des Vorjahrs
(Q1 2008: 228,1 Mio. Euro). Der Kostenanstieg resultierte in erster
Linie aus Sondereffekten im Vorjahresquartal in Höhe von 16,3 Mio.
Euro, die im 1. Quartal 2009 nicht auftraten, sowie aus
Restrukturierungskosten von 9,0 Mio. Euro im 1. Quartal 2009. Das
EBITDA (Ergebnis vor Steuern, Finanzergebnis und Abschreibungen) lag
bei minus 29,8 Mio. Euro (Q1 2008: plus 2.9 Mio. Euro), der
Konzernverlust betrug 80,0 Mio. Euro (Q1 2008: 28,1 Mio. Euro). 
Das Unternehmen verzeichnete im 1. Quartal 2009 einen operativen
Cash-Flow von  minus 14,2 Mio. Euro (Q1 2008: minus 45,9 Mio. Euro).
Die Nettoverbindlichkeiten beliefen sich zum Ende des 1. Quartals auf
313.4 Mio. Euro (Q4 2008: 318,1 Mio. Euro).

   Zum 31. März 2009 zählte Premiere 2,371 Mio. direkte Abonnenten,
28.000 weniger als zum Jahresende 2008 (31.12.2008: 2,399 Mio.). Die
Zahl der Kunden für das auslaufende Premiere Flex-Angebot sank im
Berichtszeitraum um 17.000 auf 68.000. Die Kündigungsquote ging
gegenüber dem Vorquartal (Q4 2008: 22,9 Prozent) leicht auf 22,4
Prozent zurück. Der Programm-ARPU stieg um knapp einen Euro von 23,86
Euro im 4. Quartal 2008 auf 24,85 Euro  im 1. Quartal 2009. 
Mark Williams, Vorstandsvorsitzender der Premiere AG: "Die Ergebnisse
des ersten Quartals liegen im Rahmen unserer Erwartungen. Wir
erwarten im zweiten Halbjahr eine Steigerung der Abonnentenzahlen
nach umfangreichen Maßnahmen im Vertrieb, im Marketing und im
Kundenservice." 

Neue Kreditlinien in Höhe von 525 Mio. Euro nach Abschluss der
Kapitalerhöhung im April  verfügbar 

   Premiere hat mit dem Erlös aus der im April abgeschlossenen
Kapitalerhöhung die bestehenden Kredite abgelöst und verfügt jetzt
über neue langfristige Kredite in einer Gesamthöhe von 525 Mio.
Euro.  

Ausblick für 2009 und Folgejahre bestätigt  

   Premiere bestätigt den Ausblick für 2009 und die Folgejahre, der
mit der Vorlage der Jahreszahlen 2008 gegeben wurde.

- Steigerung der Abozahlen ab Q3 2009 nach umfangreichen
Vertriebs-, Marketing- und Kundenservicemaßnahmen erwartet
- Negativer Cash-Flow im Bereich von 250 bis 275 Mio. Euro und
deutliches EBITDA-Minus für 2009 erwartet
- Break-Even sowohl bei EBITDA als auch Cash-Flow auf Monatsbasis
während des 4. Quartals 2010 erwartet, wobei beide
Jahresergebnisse noch negativ ausfallen
- Nettogewinn und positiver Cash-Flow ab dem Jahr 2011 erwartet

Kontakt für Journalisten:
Torsten Fricke, Unternehmenssprecher
Tel.: +49 89/99 58-63 50
torsten.fricke@premiere.de

Stefan Vollmer, Leitung Unternehmenskommunikation
Tel.: +49 89/99 58-63 77
stefan.vollmer@premiere.de

Kontakt für Investoren und Analysten:
Christine Scheil, Leitung Investor Relations
Tel.: +49 89/99 58-10 10
christine.scheil@premiere.de

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRM

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel