- 14.05.2009, 08:30:43
- /
- OTS0021 OTW0021
15. Mai 2009 - Internationaler Tag der Familie
Wien (OTS) - Der von der UN-Generalversammlung proklamierte
Internationale Tag der Familie soll das Bewusstsein schärfen, dass
die Familie die essentielle Einheit der Gesellschaft ist.
Politik, Religion und Medien sind gefordert um die Familien zu
stärken. Dabei ist zweifellos die "Vereinbarkeit von Familie und
Beruf" nur zweitrangig. Viele Menschen scheitern an der großen
Herausforderung die familiären und personalen Beziehungen zu
gestalten.
Familiäre Beziehungen gelingen nur auf der Basis von Vertrauen.
Das Vertrauen in das Gelingen familiärer Beziehungen ist aber
erschüttert. Damit Familie als Ort der selbstlosen Liebe, des
Vertrauens und der Sicherheit gelingen kann, brauchen Eltern als
Gestalter und Architekten des Familiensystems Zeit, Wissen und
Engagement.
In den vergangenen Jahrzehnten haben wir unsere gesamte
Aufmerksamkeit in den Aufbau des gesellschaftlichen und
wirtschaftlichen "Gebäudes" gerichtet, aber offensichtlich übersehen,
wovon das Gebäude getragen wird - von der Familie - sie ist nicht
nur eine bloße Organisationsform oder ökonomische Einheit. Familie
ist der Ort wo das Humanvermögen wächst und wo jene Werte und
Geisteshaltungen geschaffen werden, von denen der Staat lebt.
Familie heute braucht die Gewissheit, dass sie gelingen kann und
das Wissen wie stabile Beziehungen erreichbar sind. Der
internationale Tag der Familie soll bewusst machen, dass unsere
gemeinsame Zukunft von der Stabilität und dem Wohlergehen der Familie
abhängt.
Rückfragehinweis:
Familienforum Österreich
Josef Gundacker, Tel.: +43 (0)676-3743899
mailto:info@familienforum.at , http://www.familienforum.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF