• 13.05.2009, 15:47:17
  • /
  • OTS0332 OTW0332

Behauptungen des BZÖ sind naiv und unehrlich

Wien (OTS) - Wer international beim Umwelt und Klimaschutz
mitreden und in der EU Erfolge erzielen will, wie etwa bei der
Gentechnik, muss dafür auch auf internationaler Ebene hart arbeiten
und vor Ort präsent sein. Es ist naiv zu glauben, dass ein
Ministerium seine Aktivitäten nur im stillen Kämmerlein abwickeln
kann. Daraus einen Vorwurf zu machen und um sich zu schlagen ist
fahrlässig und zeugt von Unreife, weil damit die Interessen
Österreichs gefährdet und nicht mit Nachdruck vertreten werden
können.

Wenn das BZÖ schon so naiv und unreif agieren will, dann sollte es
wenigstens ehrlich sein und auch anführen, dass das Lebensministerium
alle Verkehrsbewegungen, egal ob mit dem Flugzeug, der Bahn, mit
Taxis, etc. CO2-neutral stellt. Das heißt, dass für den bei
Verkehrsbewegungen verursachten CO2-Ausstoß Klimaschutzprojekte in
Österreich unterstützt werden, die diese Menge CO2 wieder einsparen.
So wird letztendlich trotz der unerlässlichen Verkehrsbewegungen das
Klima maximal geschont. Darüber hinaus beschränkt das
Lebensministerium die Reisebewegungen auf das notwendigste Maß und
setzt verstärkt auf Video- und Telefonkonferenzen. Dies teilt das
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und
Wasserwirtschaft mit.

Rückfragehinweis:
Lebensministerium
Pressestelle
Tel.: (++43-1) 71100 DW 6703, DW 6823

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MLA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel