- 13.05.2009, 15:32:00
- /
- OTS0324 OTW0324
Rudas: Bei schlechter Wirtschaftslage starke ArbeitnehmerInnenvertretung besonders wichtig
Niedrige Lohnabschlüsse schwächen die Kaufkraft und damit die Wirtschaft
Wien (SK) - Als treibende Kraft in der Bundesregierung habe die
SPÖ erfolgreich für das Vorziehen der Steuerentlastung gekämpft.
Niedrige Lohnverhandlungsabschlüsse würden diese so dringend
notwendige Kaufkraftstärkung wieder abschwächen und damit auch der
Wirtschaft schaden, so SPÖ-Bundesgeschäftsführerin Laura Rudas am
Mittwoch gegenüber dem SPÖ Pressedienst. ****
"In wirtschaftlich schwierigen Zeiten wird besonders deutlich, wie
wichtig solidarisches Handeln der ArbeitnehmerInnen ist. Angemessene
Lohnabschlüsse sind das Gebot der Stunde", so Rudas. Die Kaufkraft
sei ein zentraler Faktor zur Ankurbelung der Wirtschaft.
Die heutigen Demonstrationen seien vor allem eine
Solidaritätsbekundung von ArbeitnehmerInnen, um ihre gemeinsamen
Interessen zu verdeutlichen. Für Rudas ist es besonders wichtig, dass
man die Finanzkrise nicht allein auf ArbeitnehmerInnen abwälzt.
"Statt dessen gilt es, unsere Volkswirtschaft nachhaltig zu
stabilisieren", so Rudas. (Schluss) ow
Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Tel.: 01/53427-275,
Löwelstraße 18, 1014 Wien, http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK