- 13.05.2009, 11:51:43
- /
- OTS0172 OTW0172
"Objektiv 09" für die besten heimischen Pressefotos vergeben
Robert Jäger schoss beim Albrecht-Sturz in Kitzbühel das beste Foto des Jahres - Lang: "Wollen Bekenntnis zu unbedingter journalistischer Qualität auch im Bildjournalismus ablegen"

Wien (OTS) - "Konsequenz und eine gute Reaktion" waren es, die ihm
den Sieg beim diesjährigen Pressefotopreis "Objektiv 09" beschert
haben, meinte Robert Jäger, Fotograf bei der APA-Austria Presse
Agentur bei der Preisverleihung am Dienstagabend. Konsequenz bewies
Jäger, als er sich im Jänner trotz einer schmerzhaften
Knöchelverletzung auf die Streif hinauf schleppte, um das
Abfahrtstraining zu fotografieren. Vor seiner Linse ereignete sich
der spektakuläre Sturz des Schweizer Skirennsportlers Daniel
Albrecht. Für diese Aufnahme wurde der APA-Fotograf mit dem von APA
und Canon Österreich initiierten Preis für Pressefotografie
ausgezeichnet.
Obwohl er "total unter Schock stand", knipste Jäger weiter, als
Albrecht mit enormer Wucht auf die pickelharte Piste prallte. "Die
Kamera wirkt in dem Moment wie ein Puffer. Natürlich hat man den
Menschen vor Augen und weiß, dass er gerade mit dem Leben ringt, aber
man bleibt einfach drauf", erklärte Jäger die Entstehung seines
preisgekrönten Bildes. "Wäre Albrecht gestorben, hätte ich das Bild
ganz sicher nicht eingereicht", fügte er hinzu.
Der Designer Hannes Rausch, der die Laudatio auf Jäger hielt,
lobte das Siegerfoto als "Urknall der Sport-Fotografie". Es zeige die
entscheidende Tausendstel-Sekunde, halte Schönheit und Grauen fest
und sei "ein Abbild der Zerbrechlichkeit des Menschen und des
Alleinseins im Angesicht des Todes". Die Situation sei "nicht
organisiert oder geplant, aber wie für ein Bild geschaffen", so
Rausch.
Jäger erzielte mit der Albrecht-Sturz-Aufnahme auch den Sieg in
der Kategorie Sport. In der Kategorie Innen- und Außenpolitik gewann
Reuters-Fotograf Leonhard Föger mit einem Foto, das Ex-ÖVP-Obmann
Wilhelm Molterer bei einem Wahlkampfauftritt (nicht) zeigt. Das beste
Wirtschaftsbild - hier kamen nur zwei Fotos in die engere Auswahl -
schoss "Standard"-Fotografin Regine Hendrich. Es zeigt ein Motiv, das
die wirtschaftlichen Probleme der Fluglinie AUA anschaulich erzählt.
"Standard"-Chefredakteurin Alexandra Föderl-Schmid appellierte in
ihrer Laudatio an die Fotografen, gerade auch im Wirtschaftsbereich
auf "gestellte" Fotos zu verzichten und stattdessen mit den Bildern
mehr Geschichten zu erzählen.
Helmut Fohringer von der APA siegte in der Kategorie Chronik mit
einem Foto zum Kriminalfall Josef F. Das Bild zeigt das sogenannte
Horrorhaus in Amstetten in besonderer Lichtstimmung und
charakterisiert laut Jury wesentliche Elemente des Falles, ohne die
Hauptpersonen zu zeigen. In der Kategorie Kunst und Kultur erreichte
Georg Hochmuth, ebenfalls APA, mit einem Ballett-Foto den ersten
Platz. Neu eingeführt wurde die Kategorie Fotoserien. Die
Siegerbilder kommen hier vom Vorarlberger Fotografen Miro Kuzmanovic.
Titel der Serie, die in "Wann & Wo" veröffentlicht wurde: "Armenien -
Alles was bleibt."
Der mit insgesamt 24.000 Euro dotierte Wettbewerb um die besten
Pressebilder des Jahres wurde mittlerweile zum vierten Mal von der
APA und Canon Österreich vergeben. Mit dem "Objektiv" wolle die APA
"ein Bekenntnis zu unbedingter journalistischer Qualität auch im
Bildjournalismus ablegen", so APA-Chefredakteur Michael Lang bei der
Preisverleihung. Das besondere an der Pressefotografie sei, dass sie
weder schöne noch verzerre, "sie manipuliert nicht, nimmt nichts weg
und fügt nichts hinzu, sie zeigt die Dinge so, wie sie sind - eben
objektiv", sagte Lang. Canon Österreich-Geschäftsführer Peter Baldauf
glaubt, dass der "Objektiv"-Preis nur noch "schwer wegzudenken wäre"
und rief die heimischen Pressefotografen zu einer noch zahlreicheren
Teilnahme im nächsten Jahr auf.
SERVICE: Fotos vom Event:
http://pressefotos.at/m.php?g=1&u=43&dir=200905&e=20090512_o&a=event
Infos zum Preis und Siegerbilder:
http://www.objektiv-fotopreis.at/objektiv09.html
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .
Rückfragehinweis:
Barbara Rauchwarter Leitung Marketing & Kommunikation APA - Austria Presse Agentur Tel.: +43/1/360 60-5700 mailto:barbara.rauchwarter@apa.at www.apa.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | APR