- 11.05.2009, 14:06:02
- /
- OTS0208 OTW0208
Grundsteinlegung für Wohnhausanlage der ITI Hochschule Trumau
Pröll: NÖ Heimstätte für christliches Gedankengut
St. Pölten (NLK) - In Trumau erfolgte heute, 11. Mai, durch
 Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und Kardinal Christoph Schönborn die
 Grundsteinlegung für eine Studenten-Wohnhausanlage und damit den
 zukünftigen Campus der päpstlichen Universität des Internationalen
 Theologischen Instituts für Studien zu Ehe und Familie (ITI).
 Errichtende Gesellschaft ist die NÖ Gesellschaft für Stadt-,
 Dorferneuerung und alternatives Wohnen (NÖSDA).
Bis nächstes Jahr entstehen insgesamt 77 Wohnungen mit in Summe
 3.857 Quadratmetern Wohnnutzfläche. Die Größe der Wohnungen, die von
 den Studenten zum Teil mit ihren Familien bewohnt wird, liegt
 zwischen 38 und 112 Quadratmetern.
"In Zeiten, in denen nur noch der Preis zählt und Werte immer mehr
 in Frage gestellt werden, brauchen wir die von ITI vertretenen Werte
 noch mehr als früher: Als Handlauf für den Alltag, als Wegweiser für
 unsere Schritte und zum Einordnen in das Weltgefüge, dass nicht Gier
 und Materialismus, sondern menschliches Maß und göttliche Lenkung im
 Vordergrund zu stehen haben", betonte dabei Pröll.
Der Grundstein für das ITI sei der Grundstein im Leben jedes
 Einzelnen: die Familie, die dem Zusammenleben der Menschen Halt gebe,
 und die Institution Ehe, der entsprechender Rang eingeräumt werden
 müsse. Niederösterreich habe nicht nur die Aufgabe einer Brücke
 zwischen den Staaten und Menschen Europas und der Welt, sondern auch
 einer Heimstätte für christliches Gedankengut, so der
 Landeshauptmann.
Schönborn sprach von einem bewegenden Moment für das 1995 in der
 Kartause Gaming gestartete Projekt und einem Eckstein, auf den die
 Gesellschaft aufbaue. In Zeiten, in denen die sozialen Netze dünner
 werden und der Sozialstaat an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit
 stoße, erweise sich die Familie als sicherstes Netzwerk der
 Solidarität, so der Kardinal.
Nähere Informationen bei der NÖSDA unter 02742/204-0, e-mail
 office@noesda.at, bei der Marktgemeinde Trumau unter 02253/6245,
 e-mail marktgemeinde@trumau.at.
Rückfragehinweis:
 Niederösterreichische Landesregierung
 Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
 Tel.: 02742/9005-12172
 http://www.noe.gv.at/nlk
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK






