- 11.05.2009, 08:59:34
- /
- OTS0019 OTW0019
ÖH Kunstuniversität Linz: Kunstuniversitätsangehörige stellen sich hinter Ihren Vizerektor
Stellungnahme der Bediensteten, Studierenden und Mitglieder des Alumnivereins der Kunstuniversität Linz zu den Geschehnissen am 1. Mai.
Wien (OTS) - Mit Bestürzung und Fassungslosigkeit haben wir die
Vorgänge am 1. Mai in Linz zur Kenntnis nehmen müssen.
Das, unserer Ansicht nach überzogene, harte und brutale
Einschreiten seitens der Exekutive gegen die TeilnehmerInnen der von
den Behörden genehmigten Maidemonstration widerspricht gänzlich
verfassungsrechtlich gesicherten Grundrechten der Bevölkerung. Die
vom ORF und von privaten Personen dokumentierten Geschehnisse belegen
Misshandlungen der DemonstrantInnen durch Mitglieder der Exekutive
und in Folge die unnötige Eskalation, die durch die Polizei
provoziert wurde.
Wir schließen uns dem Bündnis gegen Polizeigewalt an und stellen
uns klar hinter den Vizerektor der Kunstuniversität Linz, Univ.Prof.
Mag.art. Rainer Zendron, der in diesem Zusammenhang von der Polizei
misshandelt und brutal abgeführt wurde, obwohl er sich lediglich für
die Deeskalation und Schlichtung der Situation einsetzte und mit
Zivilcourage handelte. Wir bedauern, dass Rainer Zendron sein Amt
ruhend gelegt hat, und fordern eine sofortige Einstellung der
Verfahren sowie eine lückenlose Aufklärung des Polizeieinsatzes.
ÖH der Kunstuniversität Linz, Betriebsrat für das allgemeine
Universitätspersonal, Betriebsrat für wissenschaftliches und
künstlerisches Universitätspersonal, Mitglieder des Alumnivereins der
Kunstuniversität Linz
Rückfragehinweis:
HochschülerInnenschaft an der Universität für künstlerische und
industrielle Gestaltung Linz
mailto:oeh.vorsitz@ufg.ac.at
+43.676.847898.200
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF