- 07.05.2009, 13:36:53
- /
- OTS0233 OTW0233
Prets begrüßt neues EU-Programm für die Förderung audiovisueller Kunst
Wien (SK) - "Ein Austauschprogramm für Filmschaffende und
KünstlerInnen im audiovisuellen Bereich, wie es bereits auch im
Bildungsbereich besteht und eine starke Unterstützung für die
Verbreitung und Entwicklung europäischer Werke auf ausländischen
Märkten konnten wir im Plenum des Europäischen Parlaments erreichen",
freut sich die SPÖ-Europaabgeordnete und Mitglied im Kulturausschuss
Christa Prets. Die Europaabgeordneten beschlossen heute, Donnerstag,
mit dem Programm "MEDIA MUNDUS" ein Gesamtbudget von 13,5 Millionen
Euro für den Zeitraum 2011-2013. ****
Durch rasches Handeln und einer sehr guten Kooperation zwischen EU
Parlament, Rat und Kommission konnte binnen zwei Monaten dieses
Programm auf den Weg gebracht werden. "Damit unterstützen wir die
Stärkung der kulturellen Vielfalt im audiovisuellen Bereich durch die
Sicherung einer regelmäßigen Finanzierung", so Prets.
Drei Ziele standen im Vordergrund: Die Steigerung der
Wettbewerbsfähigkeit der audiovisuellen Industrie der EU auf
internationalen Märkten, die Schaffung der Voraussetzungen, damit
Europa seiner kulturellen und politischen Rolle in der Welt gerecht
werden kann, sowie eine größere Auswahl für die VerbraucherInnen und
mehr kulturelle Vielfalt. Erste Schritte für die Realisierung von
"MEDIA MUNDUS" war "MEDIA 2007" gewesen, das ein Budget von 750
Millionen Euro für den Zeitraum 2007-2013 zur Verfügung stellte.
"Wie wichtig eine EU-Filmförderung ist, zeigt das Erfolgsbeispiel
"Slumdog Millionaire". Mit insgesamt 830.000 Euro unterstützte das
Media-Programm der EU-Kommission den Vertrieb des Films. Ich hoffe,
dass wir mit dem neuen Programm diese Erfolgsgeschichte mit vielen
kreativen europäischen Projekten weiter schreiben können", so Christa
Prets abschließend. (Schluss) sw/mp
Rückfragehinweis: Claudia Saller, SPÖ-Delegation im Europäischen
Parlament, Mobil: +32 (0) 475 6066 34
Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Tel.: 01/53427-275,
Löwelstraße 18, 1014 Wien, http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK