• 30.04.2009, 14:00:48
  • /
  • OTS0283 OTW0283

RK-Terminvorschau vom 4. bis 22. Mai 2009

Wien (OTS) - In der Zeit vom 4. bis 22. Mai 2009 hat die
Rathauskorrespondenz vorläufig folgende Termine vorgemerkt
(Änderungen vorbehalten):

MONTAG, 4. MAI:                                                   
10.00 Uhr, "Vorstellung des virtuellem OP-Übungsgerätes für       
           lapraskopische Eingriffe" in der Krankenanstalt        
           Rudolfstiftung durch StRin Wehsely (3, Juchgasse 25)   
10.00 Uhr, Pressekonferenz departure "Vorstellung des Projectes   
           curated by_vienna 09" mit u.a. Christoph Thun-         
           Hohenstein, Geschäftsführer von departure (Die Galerien
           - Verband österreichischer Galerien moderner Kunst, 7, 
           Breitegasse 3, c/o Depot)                              
10.00 Uhr, Fototermin der Wiener Grünen: "Baumpflanzaktion        
           Eichelhofstraße" mit LAbg. Rüdiger Maresch (Treffpunkt 
           19, Eichelhofstraße, oberhalb Nr. 2 (Gemeindebau), kurz
           nach dem historischen Torbogen)                        
10.30 Uhr, Mediengespräch der Wiener ÖVP                          
10.30 Uhr, Pressekonferenz der Wiener FPÖ "Inländerdiskriminierung
           steigt dramatisch an. Eine Zwischenbilanz der FPÖ-     
           Beobachtungsstelle für Inländerdiskriminierung" mit LPO
           NAbg. Heinz-Christian Strache und KO LAbg. DDr. Eduard 
           Schock (Klub der Freiheitlichen, Rathaus, Stiege 4,    
           Halbstock, Zimmer KO DDr. Eduard Schock)               
13.30 Uhr, bis 15 Uhr, Infonachmittag: "Ernährung bei Krebs"      
           (Krankenanstalt Rudolfstiftung, 3, Boerhaavegasse 8a,  
           Konferenzraum - Bürogebäude EG)                        

DIENSTAG, 5. MAI:                                                 
10.00 Uhr, Spatenstich "Bildungscampus Nordbahnhof" mit StR       
           Oxonitsch, BV Kubik und Porr Projekt und Hochbau AG-   
           Vorstandsdirektor Dipl.-Ing. Josef Berger (2, Ernst-   
           Melchior-Gasse 26)                                     
11.30 Uhr, ca., anschließend an die LH-Konferenz, Mediengespräch  
           des Bürgermeisters (Roter Salon, Rathaus, Achtung:     
           Zutritt nur mit Presseausweis!)                        
17.00 Uhr, Verleihung des "2. Wiener Kinderfotopreises" durch StR 
           Oxonitsch (7, Museumstraße 1, Freiraum/quartier 21,    
           Museumsquartier)                                       
19.00 Uhr, Eröffnung der Summerstage durch StR Oxonitsch          
           (9, Summerstage)                                       

MITTWOCH, 6. MAI:                                                 
10.00 Uhr, Eröffnung der "Rettungsstation Mariahilf" durch Vbgm.  
           Ludwig und StRin Wehsely (6, Mariahilfer               
           Gürtel/Wallgasse 31)                                   
10.00 Uhr, Überreichung des Goldenen Ehrenzeichens für            
           Verdienste um das Land Wien an Generalsekretär         
           KR Dr. Louis Norman-Audenhove, des Silbernen           
           Ehrenzeichens für Verdienste um das Land Wien an       
           Ing. Rudolf Pfaff sowie des Goldenen Verdienstzeichens 
           des Landes Wien an Zarko Skocic, durch den Ersten      
           Präsidenten des Wiener Landtages Prof. Harry Kopietz   
           (Wappensaal, Rathaus)                                  
16.00 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Favoriten (Amtshaus,     
           10, Keplerplatz 5, 1. Stock, Zimmer 111)               
17.30 Uhr, Mediengespräch "Kick Off - Vienna Night Run 2009" mit  
           StR Oxonitsch (Ort wird noch bekanntgegeben)           
19.00 Uhr, Bürgerbeteiligungsverfahren "Umgestaltung des          
           Mollardplatzls" (Sporthalle 6, Mollardgasse 87,        
           Eingang Hornbostelgasse)                               
19.00 Uhr, Wiener Vorlesungen: "Sprache in der Emigration -       
           Sprachänderung, Sprachverlust", Vortrag: Georg Stefan  
           Troller (Rathaus, Wappensaal)                          
19.30 Uhr, Diskussionsabend "Betriebliche Frauenförderung" mit    
           Vbgmin Brauner, StRin Frauenberger, Monika Kircher-    
           Kohl/CEO Infineon Technologies Austria AG und Helge    
           Rodrix/Hans Hawlan GmbH (Mediatower, 2, Taborstraße    
           1-3, 15. Stock)                                        

DONNERSTAG, 7. MAI:                                               
10.00 Uhr, Eröffnung Symposium zum Projekt "mut! - Mädchen und    
           Technik" (MOYA, 1, Löwelstraße 20)                     
11.00 Uhr, Pressefrühstück und Preview: departure unterstützt     
           spannendes Ausstellungsprojekt "Breathless" in der     
           Markthalle WIEN MITTE mit u.a. Christoph Thun-         
           Hohenstein, Geschäftsführer von departure (WIEN MITTE, 
           3, Landstraßer Hauptstraße 1c)                         
19.00 Uhr, BürgerInnenversammlung nach § 104 WStV - Meidling zum  
           Thema: "Springer Park - Bebauung des                   
           Parkschutzgebietes" (12, Hans-Mandl-Berufsschule,      
           Festsaal, Längenfeldgasse 13-15)                       

FREITAG, 8. MAI:                                                  
13.00 Uhr, Eröffnung des "2. Wiener Genußfestivals" durch StR     
           Oxonitsch (Stadtpark, Steirereck)                      
19.00 Uhr, Eröffnung "Fest der Nationen" durch StRin Frauenberger 
           und BV Prokop (Am Gerstenboden der Ottakringer         
           Brauerei, 16, Ottakringer Straße 91)                   
21.20 Uhr, Eröffnung der Wiener Festwochen 2009 durch Bgm. Häupl  
           (Rathausplatz)                                         

SONNTAG, 10. MAI:                                                 
10.00 Uhr, Startschuss zum "7. Run 15" durch StR Oxonitsch        
           (7, Lehnergasse/Ecke Mariahilfer Straße)               

MONTAG, 11. MAI:                                                  
10.30 Uhr, Mediengespräch Programmpräsentation "Festival der      
           Bezirke - Wir sind Wien" mit StR Mailath-Pokorny, LT-  
           Präsident Prof. Harry Kopietz und Generalsekretärin    
           Wiener Volksbildungswerk Anita Zemlyak (9, Summerstage,
           Terrasse am Pavillon, U4-Station Roßauer Lände)        
10.30 Uhr, Mediengespräch der Wiener ÖVP                          

DIENSTAG, 12. MAI:                                                
11.30 Uhr, Mediengespräch des Bürgermeisters                      
17.00 Uhr, Eröffnung der Ausstellung "Stadt fair teilen" in Wien  
           Landstraße durch StR Schicker/BV Hohenberger           
           (3, Rochusmarkt)                                       

MITTWOCH, 13. MAI:                                                
14.00 Uhr, Eröffnung der Hauptschule Loquaiplatz durch StR        
           Oxonitsch (6, Loquaiplatz 4)                           

DONNERSTAG, 14. MAI:                                              
11.00 Uhr, Gleichenfeier der "Sport- und Funhalle Ottakring" mit  
           StR Oxonitsch (16, Sandleitengasse 39)                 
16.30 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Währing (Amtshaus,       
           18, Martinstraße 100, 2. Stock, Festsaal)              

FREITAG, 15. MAI:                                                 
15.00 Uhr, "Familienfest der wienXtra Kinderinfo" mit StR         
           Oxonitsch (7, Museumsplatz 1. Museumsquartier, Hof 2)  
19.00 Uhr, "Teacher of the Year" mit StR Oxonitsch (3, Rennweg 44,
           Studio 44)                                             

SONNTAG, 17. MAI:                                                 
11.00 Uhr, Eröffnung der Ausstellung "Napoleon - Es geschah vor   
           200 Jahren vor unserer Haustüre" durch BV Lehner       
           (Bezirksmuseum Floridsdorf, Mautner Schlössl,          
           21, Prager Straße 33)                                  

MONTAG, 18. MAI:                                                  
09.30 Uhr, bis 18.30 Uhr, Wiener Vorlesungen: Fachtagung des Sir  
           Peter Ustinov Instituts zur Erforschung und Bekämpfung 
           von Vorurteilen "Zuwanderer als Feindbild" (Österr.    
           Akademie der Wissenschaften, 1, Sonnenfelsgasse 19,    
           Theatersaal)                                           
10.30 Uhr, Mediengespräch der Wiener ÖVP                          
18.30 Uhr, Eröffnung der Ausstellung: Jubiläumsjahr 2009 "Die     
           Kalvarienbergkirche jubiliert" durch BVin Dr. Ilse     
           Pfeffer (Bezirksmuseum Hernals, 17, Hernalser          
           Hauptstraße 72-74)                                     

DIENSTAG, 19. MAI:                                                
09.00 Uhr, bis 15.00 Uhr, Wiener Vorlesungen: Fachtagung des Sir  
           Peter Ustinov Instituts zur Erforschung und Bekämpfung 
           von Vorurteilen "Zuwanderer als Feindbild" (Österr.    
           Akademie der Wissenschaften, 1, Sonnenfelsgasse 19,    
           Theatersaal)                                           
11.30 Uhr, Mediengespräch des Bürgermeisters                      

FREITAG, 22. MAI:                                                 
16.15 Uhr, bis 17.45 Uhr, Wiener Vorlesungen: Beginn der Sir Peter
           Ustinov Gastprofessur der Stadt Wien zur Erforschung   
           und Bekämpfung von Vorurteilen von András Kovacs:      
           "Roma, Juden und andere Minderheiten in Osteuropa:     
           Historische Vorurteile aus sozialwissenschaftlicher    
           Perspektive" (Institut für Zeitgeschichte,             
           Universitätscampus, 9, Spitalgasse 2-4, Hof 1,         
           Seminarraum 1)

(Schluss) grc

Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Christine Grasmuk
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
Telefon: 01 4000-81076
E-Mail: christine.grasmuk@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel