- 29.04.2009, 16:40:32
- /
- OTS0354 OTW0354
Eine Erfolgsstory hat Geburtstag!
5 Jahre Emirates in Österreich

Wien (OTS) - Am 01. Mai 2004 landete erstmals eine Maschine von
Emirates Airline auf dem Wiener Flughafen. Die folgenden fünf Jahre
entwickelten sich mehr als positiv. Heute fliegt Emirates Airline die
Strecke Wien - Dubai täglich mit einer Boeing 777-300ER. Mit 304
Economy Plätzen, 42 Business Class Sitzen und 8 First Class Suiten
ist sie die größte in Österreich eingesetzte Passagiermaschine.
Durchschnittlich 140.000 Passagiere pro Jahr
Die Entwicklung von Emirates in Österreich war und ist durch ein
rasches und gleichmäßiges Wachstum gekennzeichnet. Seit dem Erstflug
vor fünf Jahren nutzten über 700.000 Passagiere Emirates Airline als
Fluglinie für die Strecke Wien - Dubai bzw. Dubai - Wien.
"Wien hat alle unsere Erwartungen übertroffen. Neben dem
österreichischen Markt werden von hier aus auch die angrenzenden CEE
Staaten erfolgreich bedient. In den letzten drei Jahren konnten wir
rund 100.000 Passagiere aus dieser Region bei uns begrüßen.
Mittelfristig ist ein zweiter täglicher Flug durchaus realistisch",
so Salem Obaidalla, Senior Vice President Commercial Operations
Europe & Russian Federation.
Martin Gross, Direktor von Emirates für Österreich, Slowakei,
Ungarn und Tschechien, freut sich ebenfalls über die Entwicklung:
"Wir haben von Anfang an sehr viel in den österreichischen Markt
investiert. Dadurch ist es uns gelungen, uns hier sehr gut zu
etablieren und einen sehr hohen Bekanntheitsgrad zu erreichen. Unser
Engagement beim Ausbau der Destination Dubai war ebenfalls
erfolgreich: seit wir nach Wien fliegen, hat sich die Zahl der
österreichischen Gäste in Dubai verdoppelt."
Die positive Entwicklung der letzten fünf Jahre ist zusätzlich auf
das sehr gut ausgebaute Drehkreuz in Dubai zurückzuführen. Emirates
Airline bietet den Fluggästen ab Wien einen täglichen Anschluss an
ihr globales Netzwerk, das über 100 Ziele in mehr als 60 Ländern
umfasst. Von Wien aus werden besonders stark Mauritius, die
Malediven, Bangkok, Manila und Colombo sowie die Zielflughäfen in
Australien, Neuseeland und Südafrika frequentiert.
Wirtschaftsfaktor Emirates
Auch für die österreichische Tourismuswirtschaft ist die positive
Entwicklung von Emirates Airline besonders erfreulich. Norbert
Kettner, Direktor des Wien Tourismus, veranschaulicht es an den
Nächtigungszahlen: "Die arabischen Länder in Asien haben sich in den
vergangenen fünf Jahren zu einer wichtigen Größe im Wiener
Incoming-Tourismus entwickelt. Mit 137.000 Nächtigungen, einer
Steigerung von 64,3 % im Vergleich zu 2004, rangieren sie 2008
bereits auf Position 13 im Ranking der nächtigungsstärksten Nationen,
Tendenz weiter steigend. Auch im ersten Quartal 2009 liegen die
Nächtigungszahlen um 26 % über jenen des Vorjahreszeitraums. Diese
enormen Zuwächse verdankt Wien besonders dem Flugangebot von
Emirates. Ich gratuliere Emirates aufs Herzlichste zu ihrem
5-Jahre-Jubiläum in Wien und wünsche ihnen für die zukünftigen Jahre
eine Fortsetzung ihres Erfolges."
Petra Stolba, Geschäftsführerin der Österreich Werbung gratuliert
ebenfalls zum 5-jährigen Geburtstag: "Die Flugverbindungen von
Emirates Airline direkt nach Österreich tragen natürlich wesentlich
dazu bei, Urlaubsgäste aus dem arabischen Raum für "Urlaub in
Österreich" zu gewinnen. Denn nicht zuletzt dadurch konnten sowohl
die Ankünfte als auch die Nächtigungen arabischer Gäste in Österreich
im Zeitraum von 2004 bis 2008 mehr als verdoppelt werden!
Dass trotz Wirtschaftskrise die Übernachtungszahlen in den ersten
Monaten 2009 noch weiter angestiegen sind zeigt, welchen wesentlichen
Beitrag Emirates Airline für die österreichische Tourismusbranche
leisten. Wir gratulieren und wünschen "Glück ab, gut Land"!"
Emirates SkyCargo: 45 Millionen Kilo Fracht
Neben dem Passagiergeschäft hat sich bei Emirates Airline die
Division SkyCargo als wichtiger Player im österreichischen
Frachtgeschäft etabliert. Durchschnittlich werden mit der derzeitig
eingesetzten Boeing 777-300ER 750 Tonnen Fracht pro Monat importiert
beziehungsweise exportiert. In den letzten fünf Jahren wurden rund 45
Millionen Kilogramm Fracht befördert. "Rund 30 Prozent der
Frachtgüter sind für Dubai bestimmt, der Rest geht vor allem nach
Australien, Südafrika, Indien und China. Transportiert werden die
unterschiedlichsten Güter, beginnend von Motorrädern über Büromöbel
bis hin zu Blutplasma in speziellen Kühlcontainern oder
Kamelmilchschokolade", so Rene Patek, Cargo Manager Austria.
Skywards
Zum Erfolg beigetragen hat auch das Vielfliegerprogramm
"Skywards", das mittlerweile über 35.000 österreichische Mitglieder
hat.
Derzeit beschäftigt Emirates Airline 30 Mitarbeiter in Österreich
und unterhält insgesamt drei Standorte (Stadtbüro, Flughafen Wien und
Air Cargo Center).
Emirates Airline ist eine der am schnellsten wachsenden
interkontinentalen Fluglinien der Welt. Seit ihrer Gründung 1985 hat
die Fluggesellschaft über 400 internationale Auszeichnungen für ihren
einzigartigen Kundenservice erhalten. Die Route Wien-Dubai wird
täglich von einer Boeing 777-300ER bedient und bietet einen Anschluss
an das globale Netzwerk von Emirates, das sich ausgehend von der
Drehscheibe Dubai auf über 100 Destinationen in mehr als 60 Ländern
erstreckt. Die Boeing 777-300ER zeichnet unter anderem ein
Unterhaltungsprogramm der Sonderklasse aus. Aus über 600 Kanälen kann
jeder Fluggast sein Programm aus Film, TV, Spielen, aktuellen
Nachrichten und Sportübertragungen in diversen Sprachen wählen und
sich persönlich zusammenstellen.
Besuchen Sie Emirates online unter: www.emirates.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .
Rückfragehinweis:
Vera Lange
mailto:vera.lange@trimedia.at
Trimedia Communications Austria GmbH
Siebensterng. 31, 1070 Wien
Tel.: 01/ 524 43 00-37
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TRI