• 24.04.2009, 12:14:05
  • /
  • OTS0202 OTW0202

OMV mit erster Gasförderung aus dem Tajjal-Gasfeld in Pakistan

Wien (OTS) - OMV, der führende Energiekonzern im europäischen
Wachstumsgürtel, hat zusammen mit ihren Joint-Venture Partnern
Pakistan Petroleum Limited (PPL), ENI und Government Holdings Private
Limited (GHPL) mit einer erweiterten Testförderung aus der
Explorationsbohrung Tajjal-1 begonnen. Das Tajjal-Gasfeld befindet
sich 120 km südöstlich von Sukkur in der südlichen Provinz Pakistans
Sindh.

Geplant ist, das Erdgas über eine 20 km lange Leitung zu der Sawan
Aufbereitungsanlage weiterzutransportieren, für die OMV Pakistan als
Betriebsführer verantwortlich zeichnet. Als Gashändler wird Sui
Northern Gas Pipelines LTD (SNGPL) die zusätzlichen Erdgasmengen aus
dem Tajjal-Gasfeld im Norden Pakistans weitervertreiben.

Die tägliche, erweiterte Testförderrate aus der
Explorationsbohrung Tajjal-1 wird im Anfangsstadium bei 4.000 Barrel
Öläquivalent pro Tag liegen. Die geplante Testphase wird drei Monate
dauern.

Nach Abschluss der Testphase der Tajjal-1 Explorationsbohrung
wird OMV zusammen mit ihren Joint-Venture Partnern ein
Erweiterungsbohrungsprogramm beschließen und einen
Feldentwicklungsplan der Regierung Pakistans zur Zustimmung
vorgelegen, der nach dessen Umsetzung die Gasproduktion aus dem
Tajjal-Gasfeld ab dem Jahr 2011 weiter steigern wird.

Die neuen Tajjal-Erdgasreserven sind das Ergebnis der durchgehend
erfolgreichen Explorationsbemühungen der OMV in Zusammenarbeit mit
ihren Joint-Venture Partnern in Pakistan zur Steigerung der
einheimischen Gasproduktion des Landes.

Zu den Joint-Venture Partnern der Gambat-Explorationslizenz zählen
OMV (35%, Betriebsführer), ENI (30%), PPL (30%) und GHPL (5%).
Ausgewogenes internationales E&P-Portfolio
OMV hält ein ausgewogenes internationales E&P-Portfolio in 19
Ländern, das sich auf sechs Kernregionen aufteilt: Mittel- und
Osteuropa, Nordafrika, Nordwest-Europa, Mittlerer Osten,
Australien/Neuseeland und Russland/Kaspische Region. Die
Tagesproduktion der OMV liegt bei rund 317.000 boe, die sicheren Öl-
und Gasreserven betrugen Ende 2008 rund 1,21 Mrd boe.

Hintergrundinformation:

OMV in Pakistan

OMV (PAKISTAN) Exploration GmbH ist eine 100%-Tochter der OMV
Aktiengesellschaft und seit 1991 in Pakistan tätig. OMV (PAKISTAN)
beschäftigt 598 pakistanische und 12 internationale Mitarbeiter. Die
Aktivitäten von OMV konzentrieren sich derzeit auf die mittlere
Indus-Region, wo OMV als Betriebsführer eine starke Position
aufgebaut hat. Das Unternehmen expandiert allerdings auch in andere
Regionen des Landes.

Bisher hat OMV rund USD 226 Mio in die Exploration, Erweiterung
und Feldentwicklung in Pakistan investiert. Inklusive zwei neuer
Lizenzen hat die OMV Anteile an insgesamt zehn Blöcken: acht
Explorationslizenzen und zwei Entwicklungs- und Produktionslizenzen
im mittleren Indus-Becken. Die derzeitige Tagesproduktion der OMV in
Pakistan beträgt rund 17.000 boe.

OMV Aktiengesellschaft:

Mit einem Konzernumsatz von EUR 25,54 Mrd und einem
Mitarbeiterstand von 41.282 im Jahr 2008 ist die OMV
Aktiengesellschaft eines der größten börsenotierten
Industrieunternehmen Österreichs. Als führender Energiekonzern im
europäischen Wachstumsgürtel ist der OMV Konzern im Bereich
Raffinerien & Marketing (R&M) in 13 Ländern tätig. Im Bereich
Exploration & Produktion (E&P) ist die OMV in 19 Ländern auf vier
Kontinenten aktiv. Der Bereich Gas & Power (G&P) verkauft jährlich
rund 13 Mrd m3 Gas. In Baumgarten, eine der bedeutendsten
Erdgasdrehscheiben Europas, werden rund 66 Mrd m3 Erdgas pro Jahr
weiterverteilt. Der Central European Gas Hub der OMV zählt zu den
drei größten Hubs Kontinentaleuropas.

Die OMV ist der führende Energiekonzern im europäischen
Wachstumsgürtel mit Öl- und Gasreserven von rund 1,2 Mrd boe, einer
Tagesproduktion von rund 317.000 boe und einer jährlichen
Raffineriekapazität von rund 26 Mio t. OMV verfügt nunmehr über 2.528
Tankstellen in 13 Ländern. Der Marktanteil des Konzerns im Bereich
R&M im Donauraum beträgt damit rund 20%.

Durch den Erwerb von 41,58% an der Petrol Ofisi, Türkeis führendem
Unternehmen im Tankstellen- und Kundengeschäft, baute die OMV ihre
führende Position im europäischen Wachstumsgürtel weiter aus.

Mit dem OMV Future Energy Fund wurde im Juni 2006 eine eigene
Gesellschaft gegründet, die Projekte zu Erneuerbaren Energien mit
mehr als EUR 100 Mio finanziell unterstützen wird. Damit will die OMV
den Übergang von einem reinen Erdöl- und Erdgaskonzern zu einem
Energiekonzern einleiten, der Erneuerbare Energien in seinem
Portfolio hat.

OMV Corporate Social Responsibility (CSR)

Die OMV ist Mitglied des U.N. Global Compact und hat sich mit
ihrem Code of Conduct zu klaren Werten verpflichtet und übernimmt
Verantwortung für Mensch und Umwelt vor allem in sozial und
wirtschaftlich sensiblen Regionen. Das Unternehmen setzt laufend
Schritte, um die wirtschaftliche, ökologische und soziale Dimension
in ihrem geschäftlichen Handeln, zu berücksichtigen. Die OMV
berichtet alle zwei Jahre in einem CSR Performance Report über ihre
entsprechenden Aktivitäten und orientiert sich an den international
gültigen Berichtsstandards der GRI - Global Reporting Initiative.

Rückfragehinweis:

OMV
   
   Presse: Thomas Huemer
   Tel.: 0043 1 40 440 21661
   E-Mail: thomas.huemer@omv.com
   
   Sven Pusswald
   Tel.: 0043 1 40 440 21246         
   E-Mail: sven.pusswald@omv.com
   
   
   Investoren/Analysten:
   Angelika Altendorfer-Zwerenz
   Tel.: 0043 1 40 440 21600
   E-Mail: investor.relations@omv.com
   
   Internet: http://www.omv.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OMV

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel