- 24.04.2009, 11:08:07
- /
- OTS0139 OTW0139
Sanierung der Litz-Ufermauern in Schruns
LR Egger: Wichtiger Beitrag zum Hochwasserschutz im Ortsgebiet
Schruns (VLK) - In den letzten Jahren wurden die Ufermauern der
Litz in Schruns in mehreren Abschnitten saniert. Derzeit sind die
Arbeiten im Abschnitt zwischen der Gehwegbrücke bei der Musikschule
und der Kronenbrücke im Gange. "Diese Maßnahmen sind ein wichtiger
Beitrag, um die Hochwassersicherheit im Ortsgebiet von Schruns zu
gewährleisten", sagt Landesrat Dieter Egger.
In dem derzeit in Arbeit befindlichen Abschnitt werden auf einer
Flusslänge von rund 500 Meter insgesamt 4.000 Quadratmeter Ufermauern
untersucht und im Bedarfsfall saniert. Aktuell werden die Mauern für
die Sichtkontrolle von Schmutz und Bewuchs befreit. Nach der
Schneeschmelze werden die losen Fugen freigelegt und neu verfugt.
"Nur bei intakter Fuge ist der notwendige Verbund zwischen den
Steinen und damit der Schutz im Hochwasserfall gegeben", so Landesrat
Egger und weiter: "Hochwasserschutzbauten müssen fachgerecht gewartet
und ordentlich instandgehalten werden, um im Ernstfall die
Schutzfunktion erfüllen zu können." Die Arbeiten sollen bis Ende
Herbst abgeschlossen sein.
Für solche Maßnahmen sind an Interessentengewässern die Gemeinden
zuständig, was für diese eine enorme finanzielle Herausforderung
bedeutet. Deshalb fördern Bund und Land die Instandhaltungen, so
Egger abschließend. Die Kosten für den Sanierungsabschnitt an der
Litz in Schruns sind mit 120.000 Euro veranschlagt, wovon Bund und
Land je ein Drittel übernehmen.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg Tel.: 05574/511-20137 Fax: 05574/511-20190 Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67 mailto:presse@vorarlberg.at http://www.vorarlberg.at/presse
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVL