• 24.04.2009, 09:52:31
  • /
  • OTS0070 OTW0070

A1 holt das erste reine Touchscreen-Handy mit Android-Betriebssystem nach Österreich

Wien (OTS) - A1 bringt mit dem HTC Magic das erste ausschließlich
über einen Touchscreen zu bedienende Android-Smartphone nach
Österreich. Das schlanke und leichte Smartphone glänzt durch eine
intuitive Benutzeroberfläche und durch umfangreiche Internet- und
Multimediafunktionen. Services wie Google(TM)Search, Google Maps(TM)
und Gmail(TM) sowie YouTube(TM) mit Video Upload und Picasa Web
Albums(TM) sind bereits vorinstalliert. Das HTC Magic wird ab Anfang
Mai 2009 bei A1 in einer exklusiven weißen Edition verfügbar sein und
kann bereits jetzt im A1 Online Shop vorbestellt werden.

"Wir freuen uns sehr, das HTC Magic mit Google zu unseren
Kundinnen und Kunden nach Österreich zu bringen", sagt Dr. Reinhard
Zuba, Bereichsleiter Marketing bei mobilkom austria. "Wir arbeiten
stetig daran, das Internet mit all seinen Möglichkeiten mobil
erlebbar zu machen und ich bin sicher, dass die Internet- und
Multimedia-Erlebnisse am leistungsstarken HTC Magic mit Google von
den Anwendern sehr geschätzt werden."

HTC Magic für das persönliche Multimedia- und Interneterlebnis

Das elegante Smartphone überzeugt sowohl durch seine äußere Form
als auch durch sein Innenleben: Das Nutzungskonzept des
Touch-Mobiltelefons mit Flüssigkristallbildschirm ist absolut
intuitiv und Kunden haben die Möglichkeit, das Gerät individuell an
ihre persönlichen Vorlieben anzupassen. Über den "Android Market(TM)"
können einfach, schnell und sicher neue Applikationen auf das Handy
geladen werden.

Der hochleistungsfähige Browser und die schnellen
Datenverbindungen über HSDPA 7.2 und WLAN machen das Surfen im
Internet und auch das Nutzen von Social Networks wie Facebook
besonders angenehm. Zur schnellen Auswahl der Google-Suche verfügt
das HTC Magic mit Google über eine Extra-Taste und ein Trackball
sorgt für eine schnelle Navigation und Auswahl. Mit dem starken
Lithium-Ionen-Akku mit 1.340 mAh ist eine Gesprächszeit von bis zu
450 Minuten und eine Standby-Zeit von bis zu 660 Stunden möglich.

Der hochauflösende Touchscreen hat auch einen Lagesensor
integriert, der dafür sorgt, dass sich die Bildschirmansicht nach
Bedarf horizontal oder vertikal dreht - etwa auch beim Ansehen von
Videos.

Weitere Merkmale des HTC Magic mit Google sind eine 3,2
Megapixel-Kamera mit Autofokus, die auch die Aufnahmen von Videos
ermöglicht, sowie integriertes GPS.

Ein Bild des HTC Magic finden Sie in unserem Medienarchiv:
http://www.mobilkomaustria.at/medienarchiv

Rückfragehinweis:
Mag. Werner Reiter, Pressesprecher mobilkom austria
Tel: +43 664 331 2720, E-Mail: w.reiter@mobilkom.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NMO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel