- 24.04.2009, 09:00:00
- /
- OTS0026 OTW0026
WAT: Doping - nein danke!
Wien (OTS) - Doping ist ein Betrug gegenüber allen fairen
Sportlerinnen und Sportlern und im hohen Maße gesundheitsschädigend.
Der WAT stellt sich daher klar gegen jede Form des Dopings und
startet die Aktion `Doping - nein danke!´
"Doping verstößt elementar gegen einen der Grundwerte des Sport,
nämlich den der Fairness. Doping schädigt die eigene Gesundheit und
widerspricht dem Geist des Fair Play. Der WAT als größter
Breitensportverein in Wien setzt sich daher dafür ein, dass Betrüger
erwischt werden und arbeitet intensiv daran, Doping aus dem Sport zu
eliminieren. Die Aktion `Doping - nein danke´ ist ein Schritt in die
richtige Richtung", ist Christian Pöttler, Präsident des WAT
überzeugt.
Der WAT ist der größte Breitensportverein in Wien aber auch im
leistungsorientierten Sport sowie im Spitzensport tätig. Bestens
ausgebildete TrainerInnen und ÜbungsleiterInnen betreuen in ganz Wien
tausende SportlerInnen. Der WAT vermittelt qualitativ hochwertige und
kostengünstige Sport- und Freizeiterlebnisse und leistet damit einen
wichtigen Beitrag zur Gesundheit der Menschen.
Der WAT ruft daher auf, alle SportlerInnen im Spitzensport, die
wissentlich dopen und Menschen, die andere in irgendeiner Form beim
Doping unterstützen, strafrechtlich zu verfolgen.
Rückfragehinweis:
Sonja Landsteiner, WAT - Generalsekretärin
mailto:landsteiner@wat.at
Telefon : 01 / 804 85 32, 0676 / 847464 308
1120 Wien, Sagedergasse 10 -12
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EKW