- 23.04.2009, 13:22:07
- /
- OTS0225 OTW0225
Köstinger: Beruf der Bäuerin ist "der Top-Job 2013"
Bildung nutzen - Grenzen erweitern
Wien (OTS) - "'Grenzen überschreiten' bedeutet auch die Chance zu
ergreifen, Bildungsmöglichkeiten zu nutzen, um seine eigenen Grenzen
zu erweitern", erklärte heute die bäuerliche Europa-Kandidatin für
die EU-Wahl, Elisabeth Köstinger, vor über 800 Frauen am
Bundesbäuerinnentag 2009 in Vorarlberg. "Dabei können aber durchaus
auch Landesgrenzen überschritten werden. Denn nur wer fortgeht, um
Neues kennenzulernen, kann auch zurückkehren, um diese Erfahrungen
daheim anzuwenden", betont Köstinger und verweist dabei auf die
existierenden Ausbildungs- und Austauschprogramme. Wissen sei das
höchste Gut und Grundvoraussetzung für unternehmerisches Handeln und
Denken, so die Europa-Kandidatin. Köstinger sieht im Berufsbild der
Bäuerin auch durchaus einen Wandel weg vom klassischen Bild hin zur
Managerin und Unternehmerin und bezeichnet den Beruf der Bäuerin als
"DEN Top-Job 2013".
"Bäuerinnen brauchen auch das Recht, ihre Zukunft selbst
mitzugestalten. Daher müssen Möglichkeiten der Mitsprache auf allen
politischen Ebenen gegeben sein", erklärt die Europa-Kandidatin. Sie
appelliert aber gleichzeitig an die Anwesenden, diese Möglichkeiten
auch entsprechend zu nutzen: "Nur wer dabei ist, kann auch mitreden."
In diesem Sinne bittet sie darum, ihr die Anliegen der Bäuerinnen mit
auf den Weg nach Brüssel zu geben. Denn als Leiterin der
Arbeitsgruppe "Bäuerin und Unternehmerin" innerhalb der
Agraroffensive "Zukunftsfeld Bauernhof" von Bundesminister Niki
Berlakovich wird Köstinger in ganz Österreich unterwegs sein und
möchte dabei ein offenes Ohr für die Wünsche der Frauen in der
Landwirtschaft haben. Abschließend verweist Köstinger auf die
vielfältigen Leistungen der Bäuerinnen als Mittelpunkt der
landwirtschaftlichen Familienbetriebe und damit als Lebensquelle der
ländlichen Regionen.
(Schluss)
Rückfragehinweis:
Bauernbund Österreich Brucknerstraße 6/3, A - 1040 Wien Tel.: +43 1 505 81 73 - 28 Fax: +43 1 505 81 73 - 9928 Mobil: 0664/82 100 60 mailto:u.raser@bauernbund.at www.bauernbund.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AIM