• 23.04.2009, 09:59:13
  • /
  • OTS0064 OTW0064

Wiedereinführung der Direktorstage: Kärnten könnte Vorreiterrolle übernehmen

SPÖ - Seiser: Schaden für Tourismus wäre damit abzuwenden

Klagenfurt (SP-KTN) - Als "völlig inakzeptabel" bezeichnet SPÖ -
KO LAbg. Herwig Seiser die als Ergebnis der langwierigen
Verhandlungen zwischen Unterrichtsministerium und Lehrergewerkschaft
beschlossene Streichung der schulautonomen Tage.

"Durch den Wegfall dieser schulfreien Tage ist ein massiver Nachteil
für die heimische Tourismuswirtschaft zu befürchten.", so Seiser.
Die Verantwortung dafür ist für Seiser bei den Verhandlern rund um
Fritz Neugebauer zu suchen, die keinerlei Kompromissbereitschaft an
den Tag gelegt hätten.

Um den negativen Auswirkungen dieser neuen Regelung entgegenzuwirken,
schlägt Seiser vor, die seinerzeit abgeschafften Direktorstage wieder
einzuführen.
"Damit wären die betroffenen Fenstertage für den Tourismus gerettet.
Und Bildungsreferent Scheuch, der bekanntlich gern die Vorreiterrolle
der Kärntner Bildungspolitik lobt, hätte endlich Gelegenheit,
wirklich österreichweit mit gutem Beispiel voranzugehen.", so Seiser
abschließend. (Schluss)

Rückfragehinweis:

Pressestelle der SPÖ-Kärnten
      10.-Oktober-Straße 28, 9020 Klagenfurt
      Mobil: +43(0)664-830 45 55
      Fax:   +43(0)463-54 570

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS9

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel