SWV-Matznetter und Landehauptmann Hans Niessl über Chancen und Risken für die burgenländische Wirtschaft
Wien (OTS) - Die Prognosen für die Wirtschaftslage 2009 sind
düster. Die international unsichere wirtschaftliche Lage bremst das
Konsumverhalten der Menschen und die wirtschaftlichen Erwartungen der
Selbstständigen. Österreichs Betriebe brauchen finanzielle
Unterstützung und verbesserte Rahmenbedingungen, um die
Wirtschaftskrise bestmöglich zu überstehen. KMU und
Einpersonenunternehmen sind von der restriktiven Anwendung der Basel
II-Kriterien bei der Kreditvergabe besonders betroffen. Durch die
internationale Finanz- und Bankenkrise hat sich das nochmals
dramatisch verschärft. Das lässt sich seit Jänner 2009 auch im
Rückgang des gesamten Kreditvolumens festmachen.
Wie sieht die Situation für Selbstständige im Burgenland aus? Was
braucht die Wirtschaft, um der Krise zu trotzen? Und welche Maßnahmen
gegen die Krise hat das Burgenland gesetzt? Darüber sprechen der SWV
Präsident Christoph Matznetter und Landhauptmann Hans Niessl.
Begrüßung: SWV-Burgenland Präsident KR Oswald Hackl.
Donnerstag, 23. April 2009, 11.00 Uhr
Firma Holzbau Rauch, GZO, Industriegebiet Nord 1, 7011 Siegendorf
Die VertreterInnen der Medien sind sehr herzlich eingeladen!
Rückfragehinweis:
Mag. Marion Enzi Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband Mariahilfer Straße 32/1, 1070 Wien Tel.: +43(1)5224766-12, Fax: +43(1)5262352 Mobil: +43(0)664-8304337 mailto:marion.enzi@wirtschaftsverband.at www.wirtschaftsverband.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WVO