Neue verbesserte Dienstleistungen
Bregenz (VLK) - Unter dem Titel "Vorarlberg digital" präsentiert
die Vorarlberger Landesbibliothek am kommenden Donnerstag, 23. April,
11.00 Uhr die jüngsten Verbesserungen ihres Angebotes: Das Radio- und
Fernseharchiv der Landesbibliothek steht jetzt für Interessierte
digital zur Verfügung. Weiters wird der Bibliothekskatalog mit dem
Vorarlberger Geographischen Informationssystem (VoGIS) verknüpft.
"Die Landesbibliothek und die Landesinformatik haben es wieder
geschafft, mit begrenzten Mitteln eine innovative Lösung auf dem
neuesten Stand der Technik zu finden", so Landesstatthalter Markus
Wallner.
Die Digitalisierung des Radio- und Fernseharchivs wird 2010
abgeschlossen sein. Dann werden in der Landesbibliothek ca. 120.000
Beiträge über Vorarlberger Themen (Nachrichtenjournale, Kultur,
Musik, Politik usw.) innerhalb weniger Sekunden abrufbar sein. Welche
Beiträge jeweils interessieren, kann man vor dem Bibliotheksbesuch im
Internet ermitteln: www.vorarlberg.at/vlb/katalog.htm
Eine Verbesserung gibt es auch für alle, die Informationen und
Kartenmaterial im Vorarlberg-Atlas bzw. VoGIS
(www.vorarlberg.at/atlas) suchen. Hier können künftig mit Hilfe einer
Schnittstelle zusätzlich auch Daten aus dem Bibliothekskatalog der
Landesbibliothek angezeigt werden.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg Tel.: 05574/511-20137 Fax: 05574/511-20190 Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67 mailto:presse@vorarlberg.at http://www.vorarlberg.at/presse
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVL