• 20.04.2009, 10:58:51
  • /
  • OTS0091 OTW0091

Performance der "grauenfruppe" in der Wienbibliothek

Im Rahmen der Ausstellung "Stadt und Frauen" findet am 23.4. die Veranstaltung von vier Künstlerinnen im Rathaus statt

Wien (OTS) - In der Wienbibliothek (1., Rathaus, Eingang
Lichtenfelsgasse) findet noch bis 26. Juni die Ausstellung "Stadt und
Frauen, eine andere Topographie von Wien" statt. Im Rahmen des
Begleitprogramms zeigen die Künstlerinnen der "grauenfruppe", Daniela
Beuren, Elke Papp, Karin Seidner und Martina Sinowatz, am 23. April
um 19.30 Uhr eine Performance im Lesesaal der Wienbibliothek. Frei
nach dem Motto "The Second Sex and the City" untersucht die
grauenfruppe, ob und wo die Stadt Platz hat für das andere
Geschlecht. Beide Veranstaltungen sind bei freiem Eintritt der
Öffentlichkeit zugänglich.

Publikum soll "grauenfruppe" begleiten

Die Künstlerinnen zeigen anhand ihrer Texte, die szenisch
dargestellt werden, ihren Blickwinkel auf Beziehungen, die in dieser
Stadt entstehen. Das Publikum wird aufgefordert, die vier Frauen auf
ihrem Weg zu den einzelnen Stationen, wie etwa dem Lesesaal und dem
Paternoster, zu begleiten. Weitere Informationen findet man auf
www.grauenfruppe.at.

Persönliche und historische Zugänge zur Stadt

Die bereits seit 2008 laufende, gut besuchte, Ausstellung zeigt
Wege durch Wien, die Kulturtheoretikerin und Kuratorin
Elke Krasny mit Frauen wie der Filmemacherin Barbara Albert,
der Arbeitsinspektorin Eva Bogner, der Künstlerin Gertrude
Moser-Wagner und anderen gegangen ist. Daraus entstanden 20
persönliche Zugänge zur Stadt, entlang des Wegs zur Arbeit oder in
die Schule. Anhand dieser Wege wurden auch die Wohn- und Wirkungsorte
historischer Frauen recherchiert und weibliche Stadtgeschichten
freigelegt. Laut Krasny sind unter den Besuchern auch viele
Schulklassen, die anschließend ihre eigenen Wege dokumentierten und
versuchten ihnen historisch nachzugehen. (Schluss) bon

Rückfragehinweis:

PID-Rathauskorrespondenz:
   www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
   Mag. Suzie Wong 
   Wienbibliothek im Rathaus (MA 9) 
   Öffentlichkeitsarbeit & Sponsoring 
   Telefon: 01 4000-84926 
   E-Mail: suzie.wong@wienbibliothek.at 
   
   Nina Böhm
   Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
   Telefon: 01 4000-81378
   E-Mail: nina.boehm@extern.wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel