• 16.04.2009, 16:00:00
  • /
  • OTS0263 OTW0263

Humboldt Forum for Food and Agriculture : Die Welt steht vor einer ernsten Nahrungsmittelknappheit

Berlin (OTS) -

- Mangelernährung kann auch die Industrieländer treffen
- Landwirtschaftliches Produktivitätswachstum geht zurück

Angesichts drohender weltweiter Nahrungskrisen hat das unlängst
gegründete Humboldt Forum für Ernährung und Landwirtschaft (Humboldt
Forum for Food and Agriculture - HFFA) den Fünf-Punkte-Plan "Food
First" für die Sicherung der Welternährung vorgelegt.

Das Humboldt Forum stellt fest, dass das jährliche Wachstum der
Produktivität der Weltlandwirtschaft seit den 1960er Jahren von 4%
auf jetzt etwa 1% zurückgegangen ist. Der Grund hierfür liegt in der
jahrzehntelangen Vernachlässigung der Agrarforschung. Das Humboldt
Forum erwartet für die Zukunft deutlich höhere Nahrungsmittelpreise
als in der Vergangenheit, weil die weltweite Nachfrage nach
Nahrungsgütern schneller wächst als das Angebot. Ursachen dafür sind
die weiterhin rasch wachsende Weltbevölkerung und die Zunahme des
Pro-Kopf-Verbrauchs in den Entwicklungs- und Schwellenländern.

Das Wachstum des weltweiten Nahrungsangebots wird zunehmend durch
Knappheiten landwirtschaftlich nutzbaren Bodens und Wassers sowie
durch den Klimawandel und andere Faktoren begrenzt. Auch die
erwartete Steigerung des Preises von Energie wird zu deutlichen
Preiserhöhungen von Nahrungsmitteln führen.

Das Forum fordert, die Investitionen in die Agrarforschung rasch
und nachhaltig zu erhöhen. Andernfalls würden Hunger und
Mangelernährung dramatisch zunehmen. Steigende Nahrungspreise würden
ausserdem Unruhen und ausgeprägte internationale Migrationsströme
auslösen.

Zentrale Forderungen des Humboldt Forums sind 

 - die Einrichtung einer A25-Gruppe von Ländern, die sich mit der 
   Sicherung der Welternährung befasst; 
 - die Förderung von Innovationen und Produktivitätssteigerungen in 
   der Weltlandwirtschaft mit hoher Priorität;
 - die Beendigung der Vernachlässigung der Landwirtschaft in 
   Entwicklungsländern;
 - die Schaffung neuer Finanzierungsquellen für die Entwicklung der 
   Landwirtschaft in Entwicklungsländern und für die Agrarforschung;
 - sowie die nachhaltige Förderung der Koexistenz von 
   Nahrungsmittelproduktion und Bioenergie.

Das Humboldt Forum für Ernährung und Landwirtschaft HFFA

Das Humboldt Forums für Ernährung und Landwirtschaft ist ein Think
Tank der globalen Landwirtschaft, der international anerkannte
Experten aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Industrie
zusammenbringt. Es hat zum Ziel, wissenschaftlich gestützte
Politikempfehlungen für die künftige Nahrungsmittelversorgung und
Landwirtschaft zu entwickeln.

www.humboldtforum.org

Rückfragehinweis:
Mathis Brauchbar
Media Relations
Humboldt Forum for Food and Agriculture
E-Mail: info@humboldtforum.org
Mobil: +41/79/4079362

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NCH

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel