Wien (OTS) - Im interdisziplinären Forschungsprojekt "Wiener
Soziolekt und Dialektsynthese" am ftw. (Forschungszentrum
Telekommunikation Wien) wurden künstliche Stimmen erzeugt, die es
Computern ermöglichen, in verschiedenen Wiener Varietäten zu
sprechen.
Datum: Donnerstag, 30. April 2009, 10 Uhr
Ort: Schutzhaus Zukunft, Verlängerte Guntherstraße, 1150 Wien
Begrüßung: Dr. Michael Pucher, Projektleiter ftw.
Statements: Dr. Michael Häupl, Bürgermeister der Stadt Wien (angefragt) Dr. Michael Stampfer, Geschäftsführer WWTF Prof. Dr. Wolrad Rommel, Geschäftsführer ftw. Prof. Dr. Robert Trappl, Institutsvorstand ÖFAI Programm: Interaktive Präsentation des Forschungsprojekts mit Hanno Pöschl, Helma Gautier, Stephan Pokorny und Julia Österreicher.
Anschließend Get-together-Frühschoppen am Buffet.
Rückfragehinweis:
und Anmeldung: Mag. Christina Philippi Public Relations Tel.: +43/1/5052830 - 15 mailto:philippi@ftw.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF