• 15.04.2009, 13:48:23
  • /
  • OTS0224 OTW0224

malik mzsg in Wien: Top-Seminare für Krisen-Management

Management-Profis vermitteln praxiserprobte Methoden und Tipps für die Krisenbewältigung sowie die unmittelbar ergebniswirksame Anwendung.

Wien (OTS) - Die aktuelle wirtschaftliche Situation lässt kein
Unternehmen unberührt. Rasch müssen viele zukunftsweisende
Entscheidungen getroffen werden. Das malik management zentrum st.
gallen reagiert mit vier darauf speziell zugeschnittenen Seminaren.
Diese wenden sich an Mitglieder der Geschäftsleitung und
Führungskräfte aller Branchen und Organisationen.

"Aktives Krisenmanagement - die Überlebensfähigkeit sichern"

Organisationen müssen neben der kurzfristigen Sicherung des
Überlebens bei ihren aktuellen Entscheidungen die langfristige
Lebensfähigkeit berücksichtigen. Die Teilnehmer lernen Methoden und
Tipps zur Krisenbewältigung die über reines cost management
hinausgehen.

Termin: 17.-18. Juni 2009, Ort: Niederösterreich, Trainer: Mag.
Oliver Wichtl

"Direttissima" - schnellstmöglich zur richtigen Strategie

Im Seminar Strategisches Management wird das
"Direttissima"-Vorgehen - ein hoch effizientes Verfahren zur
Entwicklung von Strategien - unmittelbar für die Unternehmen der
teilnehmenden Manager angewendet. In 2 Tagen lernen die
Führungskräfte ihr aktuelles Unternehmensumfeld in seiner Komplexität
verstehen, Szenarien richtig zu erarbeiten und eine umsetzbare
Strategie zu entwickeln.

Termin: 14.-15. Mai 2009, Ort: Langenlois, Trainer: Dr. Gerald Ritt

"Schlagkräftige Organisationsstrukturen schaffen"

Strukturen, die die rasche Vernetzung von unterschiedlichsten
Informationen zu Entscheidungen und einen hohen Grad an
Selbststeuerung ermöglichen, sind oft der entscheidende
Überlebensfaktor in Krisen. Bisherige Organisationskonzepte werden
diesem Anspruch nicht gerecht. Im Seminar können Manager durch
Konzepte wie das "Viable System Model(R)" und die "Syntegration(R)"
ihre Organisation auf den Prüfstand stellen und erkennen, welche
Veränderungen notwendig und möglich sind.

Termin: 4.-5. Juni 2009, Ort: Illmitz, Trainer: Mag. Wolfgang Lassl

"Szenariosimulation - Personalmanagement"

Human Resources Manager stehen derzeit vor der großen
Herausforderung ihr Top Management bei Fragen der strategischen
Personalplanung richtig zu beraten. Aber wie wirkt sich
beispielsweise ein Abbau von Mitarbeitern oder eine Ausgliederung
langfristig auf das Unternehmen aus? Eine Vielzahl von
Einflussgrößen, die in Wechselbeziehungen zueinander stehen müssen
bei einer derartigen Entscheidung berücksichtigt werden. Lineare
Planungsmethoden greifen zu kurz. Im eintägigen Workshop lernen HR
Manager wie man Planungsszenarien entwirft und wie
Simulationswerkzeuge dabei helfen.

Termin: 16. Juni 2009, Ort: Wien, Trainer: Dr. Kai Berendes

Weitere Informationen sowie die vollständige Seminarbroschüre finden
Sie unter: http://www.malik-mzsg.ch/seminare-at oder per Email an
seminare@mzsg.at

Über das malik management zentrum st.gallen

Seit seiner Gründung 1973 bietet das malik mzsg General Management
Expertise in der Unternehmensberatung und Management-Ausbildung an.
Im Zentrum steht die Frage nach richtigem und gutem Management.
Allein im deutschsprachigen Raum werden jährlich mehr als 12.000
Führungskräfte vom Malik MZSG ausgebildet. Seit 1997 besteht eine
österreichische/CEE-Tochtergesellschaft mit Sitz in Wien. Ein Team
von rund 25 MitarbeiterInnen leistet hier einen wesentlichen Beitrag
zur erfolgreichen Entwicklung einer Vielzahl von namhaften
Unternehmen und Führungskräften.

Rückfragehinweis:
Mag. Alexander Löwenstein
Malik Management Zentrum St. Gallen GmbH
Tel: +43 1 522 59 01-0

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel