Wien (OTS) - Ab Juni 2009 arbeitet Hermes mit DPD sowie der
Österreichischen Post AG bei der österreichweiten Zustellung von
Versandhandelspaketen und Privatsendungen zusammen. Das Hermes
PaketShop-Netz wird auf bis zu 1.600 Standorte ausgeweitet.
Ab Juni 2009 arbeitet Hermes bei der Paketzustellung in Österreich
mit DPD und der Österreichischen Post AG zusammen. "Die aktuelle
wirtschaftliche Situation ist für die gesamte Branche eine
Herausforderung. Entsprechend hat sich Hermes für die Kooperation
mit der Post und den Ausbau der Zusammenarbeit mit DPD entschlossen,
zumal wir so unsere Netze weiter optimieren können. Nicht nur in
konsumschwächeren Zeiten ist die gefundene Lösung deshalb intelligent
und macht zudem weitergehende Schritte überflüssig", erklärt Dieter
Zillmann, Geschäftsführer von Hermes in Österreich.
Künftig wird damit auch die Post als Dienstleister für Hermes
tätig. Hermes, DPD und die Österreichische Post AG werden
selbstverständlich weiterhin als unabhängige Wettbewerber mit eigenen
Strategien, verschiedenen Angeboten und unabhängigen
Preiskalkulationen arbeiten.
Sein PaketShop-Netzwerk wird Hermes entsprechend auch künftig
eigenständig betreiben. Dieter Zillmann: "Hermes wird seine
PaketShops sogar noch ausweiten und in den nächsten Monaten von 1.200
auf bis zu 1.600 Shops erhöhen." Die neue Organisation der Zustellung
wird keinerlei Auswirkungen auf die den Kunden wie bisher gebotenen
Serviceleistungen haben.
Im Zuge der Umstellungen werden Hermes-Frächter dort, wo die
Österreichische Post AG und DPD zusätzliche Ressourcen benötigen,
nach Möglichkeit übernommen.
Rückfragehinweis:
Wolfgang Rosam Change Communications Hermes Logistik Gruppe Pressestelle in Österreich Stephan Scoppetta oder Johanna Schöberl Führichgasse 8, A-1010 Wien Tel.: +43 1 - 90 42 142 -201 bzw. -211 Email: stephan.scoppetta@rosam.at bzw. johanna.schoeberl@rosam.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF