• 08.04.2009, 12:48:20
  • /
  • OTS0159 OTW0159

Kogler zu Vermögenssteuer: SP-internes Schauspiel erbärmlich

Grüne verlangen sofortige Debatte über Krisenbeitrag der Reichen

Wien (OTS) - "In der SPÖ sind wir gerade Augenzeugen eines
erbärmlichen internen Schauspiels: Kanzler Faymann macht den Kotau
vor Koalitionspartner ÖVP, Länder- und Gewerkschaftsvertreter mimen
indes die Wahrer sozialdemokratischer Werte", kommentiert der Grüne
Budgetsprecher Werner Kogler die aktuelle Debatte um
Vermögenssteuern. "Wann, wenn nicht jetzt, ist es Zeit, auch von den
Reichsten einen Beitrag zu fordern? Stattdessen nimmt SPÖ-Chef
Faymann in Kauf, dass die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler schon
bald doppelt für die Krise zahlen: Einmal jetzt, indem sie
Kurzarbeit, Jobverlust oder geringe bis gar keine Gehaltserhöhungen
hinnehmen müssen. In wenigen Jahren werden die selben Menschen
Sparpakete zu spüren bekommen, die durch die Krisen-Hilfspakete für
Banken und Industrie notwendig geworden sind. Das lehnen wir strikt
ab", betont Kogler.
Die Grünen fordern die rasche Einführung von vermögensbezogenen
Steuern. Kogler verweist darauf, dass auch das
Wirtschaftsforschungsinstitut oder Experten wie Emmerich Talos diese
Meinung vertreten. Kogler: "Wir dürfen nicht vergessen, die obersten
zehn Prozent besitzen zwei Drittel des gesamten Vermögens in
Österreich. Und ausgerechnet ein sozialdemokratischer Bundeskanzler
kümmert sich um die obersten Zehntausend."

Rückfragehinweis:
Die Grünen, Tel.: +43-1 40110-6697, presse@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel