• 08.04.2009, 11:57:06
  • /
  • OTS0129 OTW0129

Der "Tiroler" Speck muß weg!

Die IG - FLEISCH ortet einen klaren Fall von Konsumentenbetrug!

Regau (OTS) - Es wird "Tiroler" Speck nicht nur mit
ROT-WEISS-ROTER Fahne vermarktet, sondern zusätzlich auch mit dem
Zeichen G.G.A - blauer Kreis, mit gelber Schrift -mit geographisch
geschützter Angabe gekennzeichnet und beworben.

Alle Vermarktungsaktivitäten heimischer Agrarpolitiker, der
Landesräte, der AMA, der Bundes- und EU-Politik werden dadurch
unglaubwürdig, wenn man bei so einem Missbrauch zuschaut.

Beim "Tiroler" Speck handelt es sich um eines von 12
ÖSTERREICHISCHEN LEBENSMITTELN, denen in der EU die Auszeichnung
G.G.A. zugestanden worden ist. D.h., dass damit die Schweine sogar
aus Tirol stammen müssten. Aufgrund der geographischen Lage in
Österreich, gibt sich die IG - FLEISCH erst zufrieden, wenn zumindest
SCHWEINE ÖSTERREICHISCHER HERKUNFT verarbeitet werden.

Die beruhigende Botschaft an die Konsumenten, es wird damit der
beliebte "Tiroler -Speck" um keinen Cent teurer.

Als Zeitraum für eine Erledigung schlägt die IG - FLEISCH Mitte
2009 vor.

Die Zeit, wo ein Problem diskutiert wird und später unerledigt
"vergessen" wird, muss vorbei sein!

"WO ÖSTERREICH DRAUF STEHT MUSS ÖSTERREICH DRIN SEIN!"

Beilage Österr. Fleischerzeitung / Nr. 6 / 20.3.2009

Rückfragehinweis:
Leo Steinbichler
IG-Fleisch
Tel: 0664 / 53 090 70

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | IGF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel