• 07.04.2009, 10:36:43
  • /
  • OTS0073 OTW0073

Wilde Wasser: Wasserfall- und Schluchtenwandern im Nationalpark Hohe Tauern - BILD

Gößnitz-Wasserfall  bei Heiligenblut am Großglockner - mächtig und symbolträchtig

Großkirchheim (TP/OTS) - Frei und ungezähmt! Seit Jahrmillionen
hat die Urkraft des Wassers die Gebirgslandschaft der Hohen Tauern
geprägt und geformt. Und uns damit ein Meisterstück der Schöpfung
hinterlassen: Wasserfälle, die über himmelhohe Felswände zu Tal
stürzen und tiefe, geheimnisvolle Schluchten. Heute darf sich der
Mensch dieser Wunder der Natur erfreuen: beim Wasserfall- und
Schluchtenwandern auf spektakulären Wasserschaupfaden!

Von den mächtigen Wasserfällen am Fuße des Großglockners über die
tief eingekerbten Schluchten des Mölltales bis zum Maltatal, welches
zu Recht den bezeichnenden Beinamen "Tal der stürzenden Wasser" trägt
- wohl keine andere Region in den Alpen kann mit so eindrucksvollen
wie vielfältigen Wasserfall- und Schluchtenwegen aufwarten, wie die
Nationalparkregion in Kärnten.

Neun Traumwege - ein Folder

Dem naturbegeisterten Gast stehen unter dem Motto "Wilde Wasser"
insgesamt neun traumhafte Wege zur Auswahl. Allesamt sind ebenso
spektakulär wie sicher angelegt und bilden ideale Wanderziele an
heißen wie auch etwas verregneten Sommertagen. Wer sich auf den Weg
macht, den erwartet ein unvergessliches Abenteuer, welches speziell
auch mit der ganzen Familie erlebt werden kann!

Und das sind unsere "Wilden Wasser":

- Gößnitz-Wasserfall - mächtig und symbolträchtig
 - Jungfernsprung - Schauplatz einer berühmten Sage
 - Gartl-Wasserfall - hier atmet man Gesundheit! Forschungen der
   Paracelsus Universität beweisen es!
 - Raggaschlucht - die Schlucht der Schluchten!
 - Groppenstein- und Rabischschlucht - Kärntens längster 
   Schluchtenweg
 - Barbarossaschlucht - hier wird Geschichte greifbar
 - Der Fallbach-Wasserfall - der höchste Wasserfall Österreichs
 - Malteiner Wasserspiele - Wilde Wasser in aller Vielfalt
 - Gößfälle - Rollstuhl-tauglich erschlossen!

Und zu einem gemeinsamen Programm vereint ergibt die Summe mehr
als neun Wege: der neue, attraktive Infofolder "Wilde Wasser" aus
der preisgekrönten Serie "Traumwege" macht richtig Lust, sich so
schnell wie möglich auf die Reise in den Nationalpark zu machen und
gibt zudem noch weitere wertvolle wasserreiche Urlaubstipps, wie
Canyoning oder Rafting!

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .

Rückfragehinweis:

Kärntner Nationalparkfonds Hohe Tauern - Tourismus
   Mag. Andreas Kleinwächter
   Döllach 1
   A-9843 Großkirchheim
   Tel.: +43 (0)4825 200 49-11
   Fax: +43 (0)4825 200 49-4
   Mobil: +43 (0)664 62 02 338
   mailto:a.kleinwaechter@nationalpark-hohetauern.at
   http://www.nationalpark-hohetauern.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel