--------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Prenzlau/Oldenburg (euro adhoc) - Die aleo solar AG verstärkt ihre
nordamerikanische Präsenz aufgrund des sich abzeichnenden Booms der Erneuerbaren
Energien in den USA. Mit der Unterzeichnung des "American Recovery and
Reinvestment Act" durch Präsident Barack Obama wurde im Februar ein
Maßnahmenpaket auf den Weg gebracht, das auch den Solarmarkt stark beflügeln
wird. Das Gesetz mit einem Umfang von mehr als 600 Milliarden Euro fördert das
öffentliche Transportwesen, die Energieversorgung und andere
Infrastrukturprojekte in den USA. Mehrere Milliarden Euro fließen in den Sektor
der Erneuerbaren Energien, für Solaranlagen gibt es Steuererleichterungen oder
neuerdings für "commercial systems" auch direkte Investitionskostenzuschüsse von
bis zu 30 Prozent.
Die aleo solar AG erwartet einen Boom bei Photovoltaikanlagen infolge der
verbesserten Rahmenbedingungen: "Das geplante Fördersystem ist sehr direkt: Wer
eine Solarstromanlage installiert, hält kurze Zeit später einen Scheck in der
Hand", sagt Jakobus Smit. Der Vorstandsvorsitzende der aleo solar AG erwartet:
"Wahrscheinlich wird sich der US-Markt allein in diesem Jahr auf mindestens 700
Megawatt mehr als verdoppeln. Spätestens ab 2010 wird der Solarmarkt in den USA
dann richtig durchstarten." Nicht zuletzt wegen der sehr hohen
Sonneneinstrahlung in weiten Teilen der USA hat die Photovoltaik dort ein
enormes Potenzial.
Das erwartete Wachstum des US-Solarmarktes spielt dem deutschen
Premium-Modulhersteller in den Lauf: "Wir werden in den
Photovoltaik-Kernregionen der USA präsent sein", kündigt Smit an. Die aleo solar
AG ist bereits seit 2006 mit einem eigenen Vertrieb in Nordamerika vertreten. In
den vergangenen Monaten lieferte der Solarmodulspezialist für mehrere Aufträge
im US-Staat Kalifornien sowie in Mexiko bereits 325 Kilowatt Solarmodule, die in
privaten Endkundenanlagen und auf Industriedächern verbaut werden. Unter anderem
wurde auf einem Supermarkt der Walmart-Kette in Aguascalientes eine
174-Kilowatt-Solaranlage errichtet. Smit ist überzeugt: "Wir liefern
ertragsstarke Module und verhelfen dem amerikanischen Installateur mit Service
zur Anlagenplanung bis hin zur Marketingunterstützung zu einer optimalen
Performance." Die autorisierten Fachhändler von aleo solar sind im aleo power
network zusammengeschlossen. Sie profitieren unter anderem von der Expertise der
aleo solar AG im Systemgeschäft, da neben Modulen auch Wechselrichter und
Montagesysteme geordert werden können.
Rückfragehinweis:
Franz Nieper
Investor Relations, Legal & Compliance
Tel.: +49 (0)441-21988-770
E-Mail: Invest@aleo-solar.de
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Emittent: aleo solar AG Gewerbegebiet Nord D-17291 Prenzlau Telefon: +49(0)441 21988-0 FAX: +49 (0)441 21988-69 Email: invest@aleo-solar.de WWW: http://www.aleo-solar.de Branche: Alternativ-Energien ISIN: DE000A0JM634 Indizes: CDAX, Prime All Share, Technologie All Share Börsen: Regulierter Markt/Prime Standard: Börse Frankfurt, Freiverkehr: Börse Berlin, Börse Hamburg, Börse Stuttgart, Börse Düsseldorf, Börse München Sprache: Deutsch
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CND