• 06.04.2009, 09:10:00
  • /
  • OTS0020 OTW0020

Feuerbrand: Erstmals hochwirksame Alternative zu Antibiotikum regulär zugelassen

Tulln (OTS) - Aufatmen für Obstbauern, Anrainer von Obstplantagen,
Imker und KonsumentInnen. Ganz knapp vor der Apfelblüte erhalten die
Obstbauern die biologische Alternative zum im Vorjahr gegen
Feuerbrand eingesetzten Antibiotikum Streptomycin. Blossom Protect fb
- ein von einem Tullner Jungunternehmen hergestelltes biologisches
Pflanzenschutzmittel auf Hefe-Basis - wurde nun durch die österr.
Behörden (Ages) regulär zugelassen. Es ist mit einem dem
Antibiotikum vergleichbaren Wirkungsgrad, das erste hochwirksame,
biologische Mittel gegen Feuerbrand, das innerhalb der EU eine
reguläre Zulassung erhalten hat.

Weltweite Nachfrage

Univ. Prof. Herbert Danner, Firmengründer der Bio-Ferm und
Hersteller von Blossom Protect: "Wir sind stolz, den behördlichen
Hürdenlauf erfolgreich genommen zu haben, und jetzt nach vielen
Nachweisen endlich das erste erwiesen hochwirksame, biologische
Pflanzenschutzmittel gegen Feuerbrand erfolgreich zugelassen zu
haben.

Für Obstbauern ist es eine echte und daneben auch unbedenkliche
Alternative. Und die Wirksamkeit ist in etlichen Studien und in der
Praxis mit dem Antibiotikum vergleichbar." Während heuer in
Österreich voraussichtlich nur ein paar hundert ha Obstbaumkulturen
mit dem Hefe-Präparat behandelt werden, schwärmt Danner aber von den
USA und China: Das sind sicher unsere Hauptmärkte. Aber auch in
Osteuropa wird eine verantwortungsvolle naturnahe Obstproduktion
immer stärker - Österreich ist da vom Absatzvolumen her, eher nur ein
Nice to Have".

Über Blossom Protect fb:

Das Mittel macht sich die natürliche Konkurrenz um Nahrung und
Platz auf den Apfelblüten zunutze: Die Mikroorganismen in Blossom
Protect fb (zwei Stämme der Spezies Aureobasidium pullulans, ein
hefeähnlicher Pilz) besiedeln den Blütenboden und verhindern das
Eindringen des Feuerbranderregers in die Pflanze. Das Produkt muss
während der Blüte ausgebracht werden. Hergestellt wird Blossom
Protect fb vom Tullner Biotech-Unternehmen bio-ferm, das von
Wissenschaftern der Wiener Universität für Bodenkultur gegründet
wurde. Der Vertrieb des Produktes erfolgt über die - auf Nützlinge
spezialisierte - Wiener Firma Biohelp (www.biohelp.at). Zuletzt wurde
das Tullner Unternehmen mit dem niederösterreichischen
Innovationspreis für seine Verdienste im biologischen Pflanzenschutz
ausgezeichnet. www.bio-ferm.com

Rückfragehinweis:
F.J. Purkarthofer PR, Franz-Jakob Purkarthofer
Tel.: +43/664/4121491, info@purkarthofer-pr.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PUR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel