• 06.04.2009, 09:01:57
  • /
  • OTS0014 OTW0014

Vorarlberger Finanzführerschein bald 3.000 Mal übergeben

LR Schmid: Projekt weiter auf Erfolgskurs

Bregenz (VLK) - Weiter sehr erfolgreich entwickelt sich das
Projekt "Vorarlberger Finanzführerschein", dessen Ziel es ist,
Kindern und Jugendlichen den richtigen Umgang mit Geld zu vermitteln.
Demnächst wird der 3000-ste Finanzführerschein übergeben. "Durch den
Finanzführerschein wird Kindern und Jugendlichen frühzeitig die ganze
Vielfalt des komplexen Themas Finanzen und Konsum nähergebracht. Auf
diese Weise erhalten sie für ihr weiteres Leben wertvolle und
nützliche Tipps für den Umgang mit Geld", betont die für den
Jugendbereich zuständige Landesrätin Greti Schmid.

Der Finanzführerschein ist eine gemeinsame Aktion von Land
Vorarlberg, IFS - Schuldenberatung, AK Vorarlberg, AMS,
Wirtschaftskammer, "aha" - Tipps und Infos für junge Leute und vier
Vorarlberger Banken. LR Schmid: "Unser Ziel ist es, junge Menschen im
Alter zwischen 11 und 18 Jahren ein Bewusstsein für die Bedeutung und
den Wert von Geld zu vermitteln und ihnen zu helfen, mündige
Konsumentinnen und Konsumenten zu werden".

Der Weg zum Finanzführerschein führt altersgerecht über mehrere
Stufen. Der erste Teil kann am Ende der Volksschule absolviert
werden, der zweite am Ende der Pflichtschule und der dritte Teil an
einer weiterführenden Schule, in der Berufsschule oder im
Lehrbetrieb. In den Workshops erfahren die jungen Leute, wo überall
Finanzfallen lauern können. "Zum Erfolg unserer Initiative tragen die
Lehrerinnen und Lehrer ganz maßgeblich bei. Ihnen gilt es daher für
das Engagement herzlich zu danken", betont Landesrätin Schmid.

Aktuelle Infos, Arbeitsblätter, Quiz und anderes finden
Interessierte im Internet unter www.fitfuersgeld.at.

Rückfragehinweis:

Landespressestelle Vorarlberg
   Tel.: 05574/511-20145
   Fax: 05574/511-20190
   Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
   mailto:presse@vorarlberg.at
   http://www.vorarlberg.at/presse

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel