- 02.04.2009, 11:30:00
- /
- OTS0141 OTW0141
DKB Austria auf Wachstumskurs
Wien (OTS) - Die österreichische Tochter der DKB Europe konnte
seit ihrer Gründung 2005 (vormals unter dem Namen Turmix GmbH und
seit 1.1.2008 DKB Household Austria) ein kontinuierliches Wachstum
verzeichnen und den Umsatz verdoppeln.
2005 erfolgte der Martkeintritt der Turmix GmbH mit dem Ziel, die
eigene elektronische Haushaltsmarke Turmix verstärkt am
österreichischen Markt zu platzieren. Turmix ist der erste und
längste Maschinenpartner von Nespresso und hat sich in der
Pionierphase an der Maschinenentwicklung beteiligt. Turmix, der
umsatz- und mengenmäßig größte Maschinenpartner von Nespresso, konnte
in den letzten Jahren erfolgreich positioniert werden. "Mit einem
mengenmäßigen Marktanteil von 51% im Kalenderjahr 2008 sind wir klar
die Nummer Eins im geschlossenen Kapselmaschinensegment", erklärt DKB
Österreich Geschäftsführer Rene Grebien. DKB Austria konnte 2008
60.000 Turmix Espressomaschinen absetzen. "Mit dem soeben erfolgten
Launch der Nespresso CitiZ Espressomaschinen Range werden wir trotz
eines schwierigen ökonomischen Umfelds auch 2009 wachsen und erwarten
einen Zuwachs von 15%", zeigt sich Rene Grebien für das Geschäftsjahr
2009 zuversichtlich.
Neben Espressomaschinen bietet Turmix im österreichischen
Elektrofachhandel ein breites Sortiment an elektronischen
Haushaltsgeräten wie Mixern, Küchenmaschinen, u. a. an. Flagship am
österreichischen Markt sind die Espressomaschinen. Das ausgezeichnete
Preis-Leistungsverhältnis der anderen Turmix Produkte aus Schweizer
Markentradition überzeugt zunehmend die österreichischen Konsumenten.
"Qualität, Leistung und Schweizer Markentradition sind die Eckpfeiler
unserer Unternehmensstrategie", unterstreicht Rene Grebien.
Die Schweizer Haushaltstraditionsmarke Zyliss, die seit mehr als
50 Jahren die europäischen Haushalte mit manuellen Küchengeräten
beliefert, wurde 2008 in die Geschäftstätigkeit von DKB Austria
integriert.
Weitere namhafte Marken im Portfolio von DKB Austria sind Cole &
Mason, international die Nummer Eins im Bereich Pfeffer- und
Salzmühlen mit ausgeklügeltem Mahlwerk und Garant für laufende
Innovationen. Eine weitere Schweizer Traditionsmarke, Koenig, bekannt
durch ihr breites Sortiment an Elektrokleingeräten, ist seit Herbst
2008 mit ausgewählten Produkten im österreichischen Elektrofachhandel
vertreten.
Partnerschaft mit Jamie Oliver
Jamie Oliver, der traditionsreiche TV Koch aus England, der vor
Jahren Kochen als das ultimative Freizeitvergnügen verankern konnte
und den Boom an TV Köchen in internationalen TV Stationen ausgelöst
hat, ist bei der Entscheidung für einen Partner sehr wählerisch.
Jamie Oliver als perfekt platzierte Marke hat sich entschieden, nur
mit den Besten zusammenzuarbeiten. Weltweit gibt es fünf
Partnerunternehmen, mit denen er Produktentwicklung betreibt und
bestrebt ist, laufend innovative Küchengeräte und all das, was Essen
und Genuss noch verbessert, auf den Markt zu bringen.
Im Bereich manuelle Küchengeräte hat Jamie Oliver DKB als
exklusiven Partner ausgewählt. Die Partnerschaft von DKB mit Jamie
Oliver ist seit Mitte 2007 mit dem Flavour Shaker am österreichischen
Markt präsent. Jamie Oliver, der weltweit bekannteste Koch, hat mit
DKB eine eigene Produktrange entwickelt, deren Launch im Herbst 2009
erfolgen wird.
"Mit dieser Vielzahl an Traditions- bzw. Innovationsmarken sehen
wir dem Geschäftsjahr 2009 positiv entgegen", zeigt sich Rene Grebien
von der eingeschlagenen Strategie überzeugt.
Rückfragehinweis:
DKB Household Pressestelle Svoboda PR & Consulting GmbH Mag. Angelika Svoboda Museumstrasse 3B/15, A - 1070 Wien Tel.: +43 - 1 - 512 76 74 Mobil: +43 - 699 - 138 26 388 Fax: +43 - 1 - 512 76 74 - 20 E-Mail: a.svoboda@svobodapr.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF